Zuletzt aktualisiert: 26. Dezember 2021




Reisetipps

Brauche ich ein Visum, um nach London zu reisen?

Nein, du brauchst kein Visum, um nach London zu reisen. Wenn dein Reisepass jedoch aus einem der folgenden Länder stammt, kann es sein, dass du vor deiner Reise eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen musst; Afghanistan, Algerien, Bangladesch, Eritrea, Äthiopien, Ghana, Iran Irak Libyen Mali Nigeria Pakistan Somalia Sudan Syrien Tunesien Jemen. Im Zweifelsfall erkundige dich bei der britischen Einwanderungsbehörde (UK Visas and Immigration) Bei Einreise über den Land- oder Seeweg Ausgenommen sind Inhaber von Diplomatenpässen, die von der Visumspflicht befreit sind, sofern sie von den Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate vor der Ankunft am Flughafen Dubai freigegeben wurden Inhaber von Diplomatenpässen müssen im Besitz eines Visums sein, das im Namen ihres Arbeitgebers ausgestellt wurde und ihnen die Einreise in den Oman erlaubt

Wann ist die beste Zeit, um nach London zu reisen?

London ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber die beste Reisezeit hängt davon ab, was du von deiner Reise erwartest. Wenn du dich vor allem für Kultur und Geschichte interessierst, sind der Frühling oder der Herbst eine gute Reisezeit, da sie milderes Wetter bieten als die Sommermonate. Wenn du jedoch lieber in den besten Geschäften Europas shoppen möchtest, solltest du dich auf den Winter einstellen, da die Preise in dieser Zeit (und zu Weihnachten) aufgrund der geringeren Nachfrage sinken.

Warum solltest du in London Urlaub machen?

London ist eine Stadt der Gegensätze. Hier gibt es das Beste und das Schlechteste in allem, vom Essen bis zur Mode. Die Menschen sind freundlich, können aber manchmal auch unhöflich sein. Hier gibt es so viel Geschichte, dass du dein ganzes Leben damit verbringen könntest, sie zu erforschen – es gibt wirklich nichts Vergleichbares auf der Welt.

Wie lange solltest du in London Urlaub machen?

Wenn du nach London in den Urlaub fährst, solltest du mindestens 4 Tage bleiben. Eine Woche ist besser und zwei Wochen wären ideal. Es gibt einfach so viel zu sehen in dieser Stadt, dass es eine Weile dauern wird, bis du sagen kannst: „Ich habe alles gesehen.“

Mit welcher Währung bezahlst du in London?

Mit dem Pfund Sterling.

Ist London sicher?

Ja. London ist eine der sichersten Städte in Europa und hat eine niedrige Kriminalitätsrate im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten wie Paris oder Rom. Der Metropolitan Police Service (MPS) ist in den sozialen Medien sehr aktiv und informiert über aktuelle Ereignisse in der Stadt – du kannst ihm unter @metpoliceuk folgen, um Echtzeitinformationen über seinen Twitter-Feed (@MetPoliceEvents) zu erhalten. Außerdem gibt es eine App mit dem Namen „Get Safe Online“, die dir Tipps gibt, wie du dich online und offline sicher verhältst; sie enthält Sicherheitstipps für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, für den nächtlichen Spaziergang allein nach Hause etc.

Wie ist das Wetter in London normalerweise?

London ist eine sehr gemäßigte Stadt. Die Durchschnittstemperatur in den Sommermonaten (Juni, Juli und August) liegt zwischen 60 und 70 Grad Fahrenheit oder 15-21 Celsius bei geringer Luftfeuchtigkeit. Im Winter kann es kalt werden, aber selten unter dem Gefrierpunkt; die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 30 und 40 F (-1 C). Die Niederschläge sind je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich – im Frühling regnet es viel.

Wie ist das Klima in London?

London hat ein gemäßigtes Klima mit vier verschiedenen Jahreszeiten. Die Sommer sind warm und feucht, während die Winter zwar kalt sein können, aber selten so heftig sind, dass es zu nennenswerten Schneefällen kommt (der letzte große Schneefall war im Jahr 2010). Der Frühling ist die feuchteste Jahreszeit von allen, aber das ist auch die Zeit, in der die meisten Touristen kommen, sodass du keine Probleme haben wirst, einen Regenschirm zu finden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in London?

London ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber die beste Reisezeit hängt davon ab, was du von deiner Reise erwartest. Wenn du dich für Kultur und Geschichte interessierst, sind der Frühling oder der Herbst eine gute Reisezeit, da sie milderes Wetter bieten als die Sommermonate (in denen es sehr heiß werden kann) und trotzdem warm genug sind, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, ohne dass du zu viele Schichten tragen musst. Im Winter gibt es in London einige wunderschöne Weihnachtsmärkte, die einen Besuch zu dieser Jahreszeit zu einem bezaubernden Erlebnis machen. Der Sommer bringt wärmere Temperaturen mit sich, so dass wahrscheinlich mehr Menschen auf Festivals und Veranstaltungen in der ganzen Stadt unterwegs sind – das bedeutet aber auch höhere Preise aufgrund der gestiegenen Nachfrage.

Welche Sprache sprichst du in London?

Englisch.

Wie viel kostet eine durchschnittliche Mahlzeit in London?

£30,00 ($40) für zwei Personen, ohne Getränke und Trinkgeld.

Was solltest du wissen, bevor du nach London reist?

London ist eine sehr teure Stadt. Es ist nicht billig, dort zu essen, zu trinken oder einzukaufen. Die beste Möglichkeit, in der britischen Hauptstadt Geld zu sparen, ist, in einer Airbnb-Wohnung zu wohnen und selbst zu kochen, anstatt ständig auswärts zu essen (was ziemlich teuer sein kann). Wenn du ein paar Tipps brauchst, wo du für weniger als 100 Pfund pro Nacht übernachten kannst, dann schau dir diesen Beitrag über günstige Unterkünfte im Zentrum Londons an.

Was erwartet dich, wenn du nach London reist?

London ist eine sehr kosmopolitische Stadt. Hier gibt es alles, von den teuren Geschäften in der Oxford Street bis hin zu den Märkten in Camden Town und Portobello Road, wo du von Antiquitäten bis hin zu Vintage-Kleidung alles zu Schnäppchenpreisen finden kannst. Es gibt auch viele Museen, die alle Altersgruppen ansprechen, darunter das British Museum (das eine der größten Sammlungen der Welt beherbergt), die Tate Modern, in der moderne Kunst von Picasso, Matisse und Monet sowie anderen Künstlern wie Andy Warhol zu sehen ist, und sogar eine interaktive Galerie für Kinder namens „Tate Kids“. Und wenn deine Kinder Tiere lieben, dann sollten sie unbedingt den ZSL London Zoo oder den Regent’s Park Zoological Gardens besuchen (beide befinden sich in der Nähe der U-Bahn-Station Baker St.).

Was sind die besten Tipps für eine Reise nach London?

Ich würde sagen, dass du auf das Wetter vorbereitet sein solltest. Es kann sich innerhalb von Minuten ändern, also solltest du dir mehrere Schichten anziehen und wissen, wie lange dein Tag dauern wird, bevor du dich entscheidest, welche Kleidung angemessen ist. Wenn es draußen regnet oder kalt ist (was sehr wahrscheinlich ist), solltest du einen Regenschirm mitnehmen. Du willst nicht ohne einen Regenschirm durch London laufen, denn es gibt nicht viele Geschäfte, die Regenschirme auf der Straße verkaufen, so wie es hier in Amerika der Fall ist.

Worauf solltest du achten, wenn du nach London reist?

Ich würde sagen, dass du auf das Wetter achten solltest. Es kann sehr unberechenbar sein und es ist nicht ungewöhnlich, dass auf einen sonnigen Tag Regen oder sogar Schnee in London folgt. Wenn du in der Oxford Street (der berühmtesten Einkaufsstraße) shoppen gehen willst, solltest du dich früh auf den Weg machen, denn im Laufe des Nachmittags werden die Menschenmassen wahrscheinlich sehr groß sein.

Was sind die wichtigsten Fakten über London?

London ist die Hauptstadt von England. Sie hat etwa 8 Millionen Einwohner und ist eine der größten Städte in Europa.

Wie viele Menschen leben eigentlich in London?

8,3 Millionen Menschen leben in London, das ist etwa ein Sechstel der Bevölkerung des Vereinigten Königreichs (60 % davon kommen aus England). Der Großraum London hat eine Gesamtbevölkerung von 12,7 Millionen Menschen und umfasst eine Fläche von 1.572 km2 oder 616 Quadratmeilen – damit ist er etwas kleiner als Wales, aber größer als Nordirland.

Was ist die Ländervorwahl?

Die Ländervorwahl ist +1. Welche Stadtteile solltest du besuchen, wenn du in London Urlaub machst?

Was sind die besten Travel Hacks für London?

Der beste Reise-Hack für London ist die Oyster Card. Das ist eine im Voraus bezahlte, wiederaufladbare Chipkarte, die du mit Guthaben aufladen und dann beim Ein- oder Aussteigen an einer beliebigen U-Bahn-Station abziehen kannst, um deinen Fahrpreis zu bezahlen. Du musst kein Bargeld mit dir herumtragen, da alles elektronisch abgewickelt wird und es keine Warteschlangen gibt.

Was sind lustige Fakten über London?

London ist die Hauptstadt von England und mit 8,6 Millionen Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte Europas. Hier befinden sich auch einige berühmte Wahrzeichen wie der Big Ben (der Uhrenturm), der Buckingham Palace, die Tower Bridge und die Westminster Abbey – alles beliebte Touristenattraktionen.

Welche Tagesausflüge kannst du von London aus unternehmen?

London ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Du kannst den Zug nach Oxford, Cambridge oder Bath nehmen und dort einen halben Tag verbringen, bevor du rechtzeitig zum Abendessen in dein Hotel zurückkehrst. Wenn du mehr als einen ganzen Tag zur Verfügung hast, würde ich dir empfehlen, die Stadt zu verlassen – Windsor Castle (etwa eine Stunde vom Zentrum Londons entfernt) hat einen wunderschönen Park und ist der Lieblingswohnsitz von Königin Elisabeth II; Stonehenge ist etwa zwei Stunden mit dem Auto entfernt, aber jede Minute ist es wert, wenn du dich für Geschichte interessierst; Brighton an der Südküste Englands bietet fantastische Einkaufsmöglichkeiten und den berühmten Pier, der sich über 1 km ins Meer erstreckt.

Wie kannst du in London sicher bleiben?

Ich gehe nachts nicht raus. Wenn du eine Frau bist, ist es nicht sicher, nach Einbruch der Dunkelheit in London oder einer anderen Großstadt unterwegs zu sein. Es ist zwar sicherer als in New York City, weil mehr Menschen unterwegs sind und die Polizeipräsenz höher ist, so dass sie dir sofort helfen können, wenn etwas passiert, aber trotzdem schaue ich immer über meine Schulter, wenn ich spät abends von der Arbeit nach Hause gehe, auch wenn es so viele Sicherheitsvorkehrungen gibt.

Sehenwürdigkeiten & To-Dos

Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich mir in London ansehen?

Der Tower of London, Westminster Abbey und die Houses of Parliament sind ein Muss. Wenn du Zeit hast, solltest du dir auch den Buckingham Palace ansehen.

Was kann man an einem Wochenende in London am besten machen?

Es gibt so viele Dinge, die man an einem Wochenende in London machen kann. Ich würde empfehlen, im Ivy zu brunchen, in der Oxford Street zu shoppen und dann zum Camden Market zu gehen, wo du tolle Vintage-Kleidung finden kannst. Wenn das Wetter schön ist, gibt es auch eine tolle Bar auf dem Dach, die Sky Garden, von der aus man einen atemberaubenden Blick über ganz London hat.

Welche Attraktionen solltest du sehen, wenn du zum ersten Mal in London bist?

Der Tower of London, Westminster Abbey und das British Museum sind ein Muss. Wenn du Zeit hast, würde ich dir auch eine Fahrt mit dem Flussschiff Thames Clipper empfehlen, das dir einen tollen Blick auf das Zentrum Londons und einen Einblick in die Geschichte der Stadt bietet.

Was kannst du in London tun?

In London gibt es so viele Dinge zu tun. Du kannst einkaufen gehen, Museen und Kunstgalerien besuchen oder einfach durch die Stadt spazieren und ihre Schönheit bewundern. Wenn du gerne Sport treibst, gibt es auch eine Menge davon.

Was sind die 20 besten Attraktionen in London?

Die Top 20 Attraktionen in London sind die folgenden (in keiner bestimmten Reihenfolge):1. Tower of London – Das ist die beliebteste Attraktion in ganz England, und es ist leicht zu verstehen, warum. Seine Geschichte reicht über 1.000 Jahre zurück, als Wilhelm I. mit dem Bau der Festung begann. Heute kannst du die Kronjuwelen im Turm besichtigen, darunter auch die Krone von St. Edward, eines der vier noch erhaltenen britischen Kronjuwelen aus dem Mittelalter. Außerdem findest du hier eine beeindruckende Sammlung von Rüstungen, die Heinrich VIII. während seiner Herrschaft trug, sowie viele andere faszinierende Artefakte, wie z. B. antike Waffen, die in vergangenen Zeiten zur Folter oder Hinrichtung verwendet wurden.

Es werden verschiedene Führungen angeboten, also sieh dich vor deiner Reise auf der Website um – http://www2.hrp.org/toweroflondon/index_ENGLISH .htm2) Westminster Abbey & Big Ben – Diese beiden kultigen Wahrzeichen wurden seit ihrer Erbauung vor Jahrhunderten unzählige Male in Filmen und Fernsehsendungen gezeigt… aber nichts ist besser, als sie bei einem Besuch in Großbritannien aus der Nähe zu sehen. Der Eintritt zu beiden Sehenswürdigkeiten ist kostenlos, aber je nachdem, welche Art von Tour du wählst, können Gebühren anfallen.

Welche Tagesausflüge kannst du machen, wenn du in London wohnst?

London ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Du kannst den Zug nach Oxford, Cambridge oder Bath nehmen und dort einen halben Tag verbringen, bevor du rechtzeitig zum Abendessen zurückkehrst. Wenn du weiter außerhalb wohnst, ist es einfach, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum Londons zu kommen – achte nur darauf, dass dein Hotel eine gute Anbindung an die örtlichen Züge/Busse usw. hat, damit du nachts nicht verspätet zurückkommst.

Von wo aus hast du die beste Aussicht in London?

The Shard. Es ist das höchste Gebäude in Europa und hat eine Aussichtsplattform auf Ebene 72, also in 1.000 Fuß Höhe. Von dort aus kannst du kilometerweit sehen – das gibt dir einen Eindruck davon, wie groß London wirklich ist.

Unterkunft

Welches sind die besten Low-Budget-Hotels in London?

Die besten Low-Budget-Hotels in London sind das Premier Inn, Travelodge und Ibis. Diese drei Ketten bieten saubere Zimmer zu einem sehr günstigen Preis. Außerdem liegen sie in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten, die du während deines Aufenthalts in London besuchen möchtest.

Wie viel kosten Low-Budget-Hotels in London normalerweise?

Das durchschnittliche Low-Budget-Hotel in London kostet etwa £50 pro Nacht für ein Doppelzimmer. Dieser Preis basiert auf den Hotels, die Kunden über unsere Suchmaschine gefunden haben. Du kannst aber auch günstigere Angebote finden, wenn du früh genug buchst oder außerhalb des Zentrums von London suchst.

Welches sind die besten Luxushotels in London?

Die besten Luxushotels in London sind das Savoy, Claridge’s und Brown’s.

Wie viel kosten Luxushotels in London normalerweise?

Die Kosten für Luxushotels in London sind je nach Lage, Sternekategorie und Ausstattung sehr unterschiedlich. Ein 5-Sterne-Hotel kann zum Beispiel zwischen £200 und über £1000 pro Nacht kosten.

Ist es besser, in London in einem AirBnb oder in einem Hotel zu schlafen?

Das hängt von deinem Budget ab und davon, was du dir wünschst. Wenn es sich um einen Kurztrip handelt, würde ich dir empfehlen, in einem AirBnb zu übernachten, weil sie günstiger sind als Hotels (vor allem, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist). Der Nachteil dieser Option ist jedoch, dass die meisten Unterkünfte keine Küche haben, sodass du auswärts essen gehen musst, was schnell teuer werden kann. Hotels bieten in der Regel ein Frühstück an, kosten aber in der Regel auch etwas mehr Geld pro Nacht. Das Beste an beiden Optionen?

In welchen Gegenden kann man in London am besten übernachten?

Die besten Gegenden für einen Aufenthalt in London sind das West End, South Kensington und Chelsea. In diesen drei Bezirken gibt es viele Hotels, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und in der Nähe aller wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Buckingham Palace oder Big Ben liegen. Wenn du eine erschwinglichere Unterkunft suchst, solltest du in der Nähe der Victoria Station übernachten, wo es viele preisgünstige Optionen gibt, darunter Hostels und Bed & Breakfasts (B&Bs).

Kultur & Shopping

Welche Museen gibt es in London?

In London gibt es viele Museen. Zu den bekanntesten gehören das British Museum, die National Gallery und die Tate Modern.

Wofür ist die Kultur in London bekannt?

Die Kultur in London ist für ihre Vielfalt bekannt. Sie hat eine sehr reiche Geschichte und ist außerdem die Hauptstadt Englands, daher gibt es hier viele Dinge zu tun.

Du brauchst keine zusätzliche Reisezeit, da alles zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Wo kann man in London einkaufen gehen?

Oxford Street, Regent St., Bond St. und Carnaby sind die wichtigsten Einkaufsstraßen in London. Es gibt auch einen großen überdachten Markt in Camden Lock mit vielen Ständen, die alles Mögliche verkaufen, von Kleidung bis zu Lebensmitteln.

Wo kann man in London am besten einkaufen gehen?

Die Oxford Street, die Regent Street und die Bond Street sind die besten Gegenden zum Einkaufen in London.

Welche Musikfestivals finden normalerweise in London statt?

Die beliebtesten Musikfestivals in London sind das Wireless Festival, Lovebox und das V Festival.

Welches sind die besten Clubs in London?

Die besten Clubs in London sind Fabric, Ministry of Sound und Turnmills.

Welche Sportvereine gibt es in London?

In London gibt es viele Sportvereine. Zu den beliebtesten gehören die Fußballmannschaften von Arsenal, Chelsea und Tottenham, der Tennisclub Wimbledon, der Crystal Palace FC (Fußball), der Queens Park Rangers F.C., der West Ham United Football Club usw.

Welches sind die besten Museen in London?

Das British Museum, die Tate Modern und die National Gallery sind alle ausgezeichnet.

Welches sind die besten Parks in London?

Hyde Park, Regent’s Park und Hampstead Heath sind alle toll. Ich liebe auch den Richmond Park im Sommer – von seinem höchsten Punkt aus hat man einen wunderschönen Blick auf London.

Welches sind die besten Märkte in London?

Die besten Märkte in London sind der Portobello Road Market, Camden Lock und Borough Markets.

Essen & Trinken

Was sind die besten Cafés in London?

Ich liebe den Kaffee im Flat White in Soho. Dort kann man wunderbar frühstücken oder zu Mittag essen, und sie haben auch eine tolle Auswahl an Kuchen. Ein weiterer Favorit ist The Breakfast Club in der Old Street – dort gibt es so gutes Essen, dass man den ganzen Tag dort essen kann (und das auch oft tut). Zum Abendessen gehen mein Mann und ich gerne mit Freunden ins Dishoom in der Nähe von Covent Garden; wir bestellen immer viele verschiedene Gerichte, damit jeder etwas nach seinem Geschmack bekommt. Und wenn du etwas Besonderes suchst, das nicht zu teuer ist, dann solltest du das Le Gavroche in Mayfair ausprobieren, wo Chefkoch Michel Roux Jr. köstliche französische Küche mit saisonalen Zutaten aus seinem eigenen Garten serviert… viel besser geht es wirklich nicht.

Welches sind die besten Restaurants in London?

Ich liebe das Essen im The Wolseley, das ein toller Ort zum Mittagessen ist. Es liegt in Mayfair und hat eine tolle Atmosphäre – wenn du durch die Türen gehst, fühlst du dich in eine andere Zeit zurückversetzt. Zum Abendessen gibt es das Nobu Berkeley Street (Nobu London), wo japanisch-peruanische Fusionsküche serviert wird. Wenn wir etwas Zwangloseres wollen, ist mein Lieblingsrestaurant das Zuma in der Park Lane, weil es eine unglaubliche Sushi-Karte hat.

Welches sind die besten Bars in London?

Die besten Bars in London sind die, die eine gute Atmosphäre, tolle Drinks und freundliches Personal haben. Ich gehe gerne in Bars wie die Bar Kick oder das Shoreditch House, nicht nur wegen der tollen Cocktails, sondern auch, weil dort immer viel los ist und die Leute Spaß haben. Wenn du es etwas ruhiger angehen lassen willst, solltest du in einen meiner Lieblingspubs gehen – The Old Blue Last ist ein toller Ort, wenn du freitags nach der Arbeit noch ein paar Bier trinken willst.

Wie kannst du das Nachtleben in London genießen?

In London gibt es viele Clubs und Bars. Du kannst ins West End, nach Soho oder Camden Town gehen, um eine Nacht mit Freunden zu verbringen. Wenn du es etwas ruhiger angehen lassen willst, kannst du auch in einen der Pubs in der Stadt gehen.

Transport

Was sind die Flughäfen in London?

In London gibt es fünf Flughäfen. Heathrow, Gatwick und Stansted (alle mit Direktflügen in die USA), Luton Airport und die City Airports in Southend-on-Sea oder Biggin Hill bei Bromley.

Gibt es in London eine U-Bahn?

Ja, die gibt es. Sie wird London Underground oder kurz „Tube“ genannt und hat 11 Linien, die einen Großteil des Londoner Zentrums und einige Außenbezirke wie den Flughafen Heathrow abdecken. Das System wurde 1863 mit nur einer Linie eröffnet, die von Paddington nach Farringdon Street führte (heute Teil der Circle Line). Heute gibt es 270 Bahnhöfe auf 12 verschiedenen Strecken, die eine Gesamtstrecke von 250 Meilen abdecken.

Welche Bahnhöfe gibt es in London?

Es gibt viele Bahnhöfe in London. Zu den wichtigsten gehören Paddington, Victoria und Waterloo.

Wie bewege ich mich am besten in London?

Die Tube ist die beste Art, sich in London fortzubewegen. Sie ist billig, einfach und schnell. Du kannst an jedem Bahnhof ein Ticket kaufen oder eine Oyster Card benutzen, mit der du unbegrenzt Busse und Züge im Zentrum Londons (Zone 1) benutzen kannst. Wenn du dich außerhalb der Zone 1 aufhältst, lohnt es sich, eine Oyster Card zu kaufen, denn sie ist billiger, als jedes Mal ein einzelnes Ticket zu kaufen. Es gibt auch viele Apps, die dir bei der Reiseplanung helfen, z. B. Citymapper und Google Maps – beide haben tolle Funktionen wie Live-Updates, so dass du bei Störungen aufgrund von Bauarbeiten usw. über alternative Routen informiert wirst, noch bevor du dein Haus verlässt.

Bildquelle: unsplash / Benjamin Davies

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte