
Gestresst vom Job, den Kindern oder dem Studium? Eine Auszeit gefällig? Wie wäre es mit einer Reise nach Berlin zum Shoppen? An die Nordsee zum Baden vielleicht? Oder doch lieber in eine Therme und sich Massagen gönnen?
Egal für welche Option du dich entscheidest, alles fällt unter die Kategorie Kurzurlaub. Was da noch so drin steckt, erklären wir dir in den nächsten Zeilen.
Was ist ein Kurzurlaub?
Kurzurlaub, und wie lang er üblicherweise dauert, um als Kurzreise zu gelten, wird wie folgt definiert: Also eine Reise über einen kurzen Zeitraum, meist als Auszeit, die du nach deinen Belieben und Wünschen gestaltest.
Warum einen Kurzurlaub machen?
Kurzrurlaub wird gern genommen, weil
- er für den kleinen Geldbeutel zu haben ist
- nur kleines Gepäck benötigt wird
- gute Relaxergebnisse zu verzeichnen sind
Kurzurlaub für 2 Personen
Zeit zu zweit ist unheimlich wichtig, genauso, wie manchmal aus dem gewohnten Umfeld zu entfliehen. Außerdem ist zu zweit etwas zu unternehmen im Arbeitsalltag oft schwierig, deshalb können verlängerte Wochenenden gut genutzt werden. Zum Beispiel für einen gemeinsamen Wellnessurlaub.
Günstig Kurzreisen machen
Kururlaub ist oft auch für den kleineren Geldbeutel zu haben. Man kann mit kleinerem und weniger Gepäck reisen, sprich auf Flügen mit Handgepäck. Oder man verzichtet gleich auf oft teure Flüge und nimmt das Auto oder die Bahn.
Kurzurlaub zur Erholung
Der Arbeitsalltag ist anstrengend und immer öfter werden Leute mit Burnout oder ähnlichen Krankheiten als Anzeichen der Erschöpfung diagnostiziert. Umso wichtiger ist es, hin und wieder dem Alltag zu entfliehen, Zeit für sich und vielleicht die Familie zu haben.
Ob Erholung für dich nun Wellnessurlaub mit der besten Freundin oder Familienwandertage bedeutet, ist ganz allein dir überlassen. Es gilt außnahmsweise: Kopf abschalten!
Wohin kann der Kurztrip gehen?
Klar kannnst du auch einen Kurztrip über das Wochenende nach New York machen. Allerdings kannst du auch einfach dein Land erkunden – mit dem Auto, wenn kurze Fernreisen einfach nicht ins Budget oder die Wünsche passen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf! Hier ein paar Vorschläge:
Kurzreisen in Deutschland
Du fragst dich, wo kann man Kurzurlaub in Deutschland machen?
Deutschand hat einiges zu bieten was verschiedene Urlaubsziele angeht. Du willst ans Meer? Ab an die Nord oder Ostsee! Erfrischend mit Wind und Sonne um die gewünschte Sommerbräune zu erreichen. Nordsee Kurzurlaube sind vorallem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Außerdem kann man auch tolle Städtereisen innerhalb Deutschlands machen. Warst du schonmal in Berlin? Oder Köln? Hamburg? Oder oder oder…
Ein toller Vorteil an Kurzreisen innerhalb Deutschlands ist die Spontanität. Da man oft mit dem Auto oder dem Zug unterwegs ist können Kurzurlaube spontan geplant werden.
Städtereisen
Grunsätzlich gibt es keine Einschränkung, wenn es darum geht, welche Stadt sich für den Kurzurlaub eignet. Ober Metropole, Großstadt oder Dorf am Land, rein deine Entscheidung.
Allerdings kann man schon sagen, dass Großstädte sich allgemein gut für Kurztrips eigenen, da man nicht großartig Programm zusammenstellen muss, weils immer was zu sehen gibt. In Städten wie London, New York, Rom, Stockholm und wie sie alle heißen, wird dir einfach nicht so schnell langweilig.
Günstige Städtereisen findest du vorallem außerhalb der Saisonzeiten. Weiters sind Städtereisen in Europa für dich billiger. Klar – du brauchst auch keinen teuren Langstreckenflug. Es ist auch gemütlicher als zweimal 8 Stunden im Bus zu sitzen und das nur für ein paar Tage Urlaub.
Für Städtereisen Angebote einfach mal beim lokalen Reisebüro vorbeischauen oder im Internet stöbern, z. B. auf www.urlaubsguru.de oder www.expedia.de.
Wellnessurlaub
Eine weitere Möglichkeit sind Thermen, Wellnesshotels oer Resorts. Ob mit Voll- oder Halbpension ist einem selbst überlassen, allerdings sollte man sich die Massageangebote, die Sauna und Pools nicht entgehen lassen.
Was sollte ich in den Kurzurlaub mitnehmen?
Nach dem Buchen stellt man sich langsam die Frage: Kurzurlaub, was brauche ich?
Ganz besonders hilfreich sind hier Packlisten. Die gibt es schon fertig, auch angepasst an Frau oder Mann, zum Download im Internet, z. B. auf https://www.packlisten.org.
3 Ideen für den Kurzurlaub mit Kindern
Als Eltern kommt bei der Urlaubsplanung die Frage auf: Wo Kurzurlaub mit Kindern machen? Hier drei Ideen dazu:
Idee #1: Badeurlaub im Norden Italiens
Kindern ist es meist egal ob sie an einem Strand in der Karibik oder in Italien liegen. Beliebte Ziele sind hier der Gardasee, Lignano oder Caorle.
Idee #2: Kurzurlaub am Bauerhof
Tiere und Kinder, passt doch, nicht war? Ob beim Kühe melken zu helfen oder im Obstgarten zu naschen, Kinderherzen blühen auf dem Bauernhof bestimmt auf.
Idee #3: Funparks
Erlebnisparks sind immer eine tolle Idee, um mit Kindern aus den eigenen vier Wänden zu kommen. Ob Legoland, Europapark oder Disneyland, hier strahlen die Kinderaugen.
Fazit: Der perfekte Kurzurlaub für dich!
Also, wann steht der nächste Kurztrip an? Erholung und Zeit für uns sollte man ernst nehmen und nicht darauf Verzichten und die Pause vom Arbeiten genießen. Für Kururlaube braucht man nicht ewig lange schulfrei oder den sich Urlaub von der Arbeit nehmen, das geht auch mal schnell am (verlängerten) Wochenende. Und auch der Geldbeutel kann geschont werden.
Nichts wie los an das Planen oder einfach die Freundin/den Freund schnappen und losfahren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.hotelier.de/lexikon/k/kurzurlaub-definition
[2] https://www.instagram.com/explore/tags/kurzurlaub/
[3] https://www.hotelier.de/tourismus/reise-und-urlaub/28488-mit-der-seilbahn-ueber-den-rhein-168-kurzurlaube-mit-der-freizeitcard-fuer-rheinland-pfalz-und