
Bist du bereit für deinen nächsten Urlaub, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst, wenn es darum geht, einen Koffergurt zu kaufen? Keine Sorge, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Koffergurts zu treffen.
Wir besprechen die verschiedenen Arten von Gepäckgurten, ihre Eigenschaften und die Faktoren, die du beim Kauf beachten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du den besten Preis für deinen Kauf erzielen kannst. Wenn du also wissen willst, wie du einen Koffergurt kaufst, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Koffergurt hält die Kofferschalen von außen zusammen, damit der Koffer beim einem Versagen der integrierten Verschlussmethode nicht aufspringt.
- Abgesehen von der Sicherheitsfunktion, die ein bunter Koffergurt erfüllt, kannst du dein Gepäckstück am Flughafen-Laufband besser finden.
- Koffergurte liegen in einer Preisspanne von circa fünf bis 15 Euro. Daher kannst du bei einem Kauf kaum etwas falsch machen.
Koffergurt Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Kreuz-Koffergurt
- Der beste Koffergurt aus strapazierfähigem Polypropylen
- Der beste Koffergurt inklusive Kofferanhänger
- Der beste Koffergurt mit Zahlenschloss
- Der beste Koffergurt in leuchtender Farbe
Der beste Kreuz-Koffergurt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Kombination zweier Koffergurte eignet sich für Sie, wenn Sie besonderen Wert auf die Sicherheit Ihres Koffers legen und daher zwei Koffergurte einem einzelnen vorziehen. Zusätzlich besitzen diese Gurte ein integriertes Adressfeld und sind sowohl in dezenten als auch in auffälligen Farben erhältlich.
Der Hama 2-Wege-Gepäckgurt besteht aus zwei überkreuzten Koffergurten. Der eine Gurt ist 2,30 m und der andere 2 m lang. In der Mitte des Kreuzes sind die beiden Gurte verbunden.
Der 2-Wege-Gepäckgurt ist mit einem mit Adresseinschub versehen, in dem Sie diskret Ihre Kontaktdaten unterbringen können. Das Gurt-System ist in den Farben Blau, Grün, Schwarz und Rot erhältlich.
Der beste Koffergurt aus strapazierfähigem Polypropylen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Gepäckgurt ist strapazierfähig und wird Ihnen besonders zusagen, wenn Sie ein eher dezentes Modell wünschen.
Der Hama Gepäckgurt ist 200 cm lang und 5 cm breit und aus dem Kunststoff Polypropylen hersgestellt. Er ist in vier verschiedenen Farben erhältlich. Diese sind Dunkelblau, Schwarz, Hellgrün und Orange.
Der beste Koffergurt inklusive Kofferanhänger
Keine Produkte gefunden.
Das CSTOM 60017 Set ist das Richtige für Sie, sollten Sie Interesse an mehr als einem Koffergurt haben. Im Doppelpack sinkt der Einzelpreis dieser auffälligen Koffergurte deutlich.
Die Koffergurte haben eine verstellbare Bandlänge von 120 cm bis 200 cm und sind 5 cm breit. Sie besitzen eine solide Schnalle aus Kunststoff.
Der Doppelpack ist in den auffälligen Farben Orange, Blau, Pink oder Grün erhältlich. Auch werden die 2er Sets mit kominierten Farben angeboten. Für jeden Geschmack sollte hier ein passendes Kofferband dabei sein.
Der beste Koffergurt mit Zahlenschloss
Der Koffergurt von PEARL lässt sich über Kreuz um das Gepäckstück binden. Außerdem ist er mit einem TSA-zertifiziertem 3-stelligen Zahlenschloss ausgestattet, wodurch direkt doppelte Sicherheit gewährleistet wird.
Die Länge des Gurts ist bis zu einer Maximallänge von 400 cm verstellbar, 5 cm Breit und wiegt 270 g. Außerdem zeigt ein Öffnungs-Indikator an, ob das Schloss beispielsweise durch die Gepäckkontrolle geöffnet wurde.
Der beste Koffergurt in leuchtender Farbe
Keine Produkte gefunden.
Diese Koffergurte kannst du durch praktische Druckknöpfe zu Kreuzgurten umwandeln. So ist dein Gepäck doppelt gesichert und du kannst beruhigt in den Flieger steigen. Durch die Druckknöpfe verrutschen die Gurte auch nicht so schnell.
Das Paket enthält vier Gurte, von denen jeweils zwei in der gleichen Farbe ist. Das Design ist mit Absicht auffälliger gestaltet, damit du auch im Dunklen deinen Koffer wieder findest. Auch nach dem Gebrauch sind Kunden zufrieden und sprechen eine Kaufempfehlung aus.
Ratgeber: Fragen, mit denen du sich beschäftigen solltest, bevor du einen Koffergurt kaufst
Sie interessieren sich für einen Koffergurt, konnten sich aber noch nicht entscheiden?
Keine Sorge! Beim Kauf eines Koffergurts können Sie nicht viel falsch machen.
Wir geben in diesem Ratgeber die wichtigsten Informationen über Koffergurte und beschreiben, anhand welcher Kriterien Sie das richtige Modell für Ihre Zwecke auswählen können.
Warum sollten Sie einen Koffergurt kaufen?
Hauptsächlich wird ein Koffergurt zu Sicherheitszwecken angebracht. Der Gurt umspannt Ihren Reisekoffer, sodass Ihr Gepäck auch gesichert bleibt, sollte der Koffer ungewollt aufspringen.
Doch ein Koffergurt hat noch einen zusätzlichen Nutzen. Besitzen Sie einen schwarzen, grauen oder dunkelblauen Koffer, kann es leicht zu Verwechslungen am Gepäckband kommen. Ein buntes Kofferband hilft, Ihren Koffer zu individualisieren, sodass Sie ihn direkt wieder erkennen.
Bei längeren Flugreisen bietet es sich an einen Koffergurt zu nehmen. Allerdings finden immer mehr Menschen gefallen an der angebotenen Alternative der Plastikfolie, die an den Flughäfen angeboten wird.
Die folgende Tabelle vergleicht die zwei Sicherheitsmöglichkeiten und zeigt, warum man die Verwendung eines Koffergurtes vorziehen sollte.
Kriterien | Koffergurt | Plastikfolie |
---|---|---|
Verschließbarkeit mit Schloss | gegebenenfalls | nein |
Sicherheit vor Dieben | ja | ja |
geeignet für Rucksäcke | nein | ja |
umweltfreundlich | ja | nein |
zeitaufwendig | nein | ja |
modisch | ja | nein |
wiederverwendbar | ja | nein |
Wie viel kostet ein Koffergurt?
Entscheidung: Welche Arten von Gepäckgurten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Koffergurten unterscheiden:
- Einfacher Koffergurt
- 2-Wege-Koffergurt
- Gepäckgurt mit Zahlenschloss
Welcher Koffergurt der richtige für dich ist, hängt davon ab welchen Zweck er erfüllen soll. Wir erklären dir im Folgenden die Funktionsweisen sowie Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gepäckgurte. Dies soll dir eine Hilfe sein, den richtigen Gurt auszuwählen.
Was zeichnet ein einfacher Koffergurt aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein einfacher Koffergurt umschließt deinen Koffer von außen und hält zwei Seiten zusammen. Falls die integrierte Schließmechanik deines Koffers versagt, bleibt dein Koffer dank des Kofferbandes also dennoch geschlossen.
Kofferbänder gibt es in vielen unterschiedlichen Farben, was es ermöglicht, deinen Koffer optisch zu personalisieren. Dadurch kannst du ihn beispielsweise am Gepäckband des Flughafens sehr viel schneller erkennen.
Tatsächlich bevorzugen Diebe schlichte Koffer in gedeckten Farben, da diese nicht so leicht zu identifizieren sind. Auffällige Koffergurte können Diebe abschrecken.
Auch werden auffällige Koffer eventuell weniger gestohlen, da solch ein Diebstahl viel schneller entdeckt werden könnte. Darum bist du sicher im Vorteil, wenn du einen Gurt auswählst, den nicht jeder hat.
Einfache Koffergurte sind an vielen Verkaufsstellen erhältlich. Zur Urlaubszeit bieten auch einige Discounter Koffergurte an. Jedoch solltest du beim Kauf nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch die Qualität beachten.
Ist der Gurt aus stabilem Material? Sind die Nähte gut verarbeitet? Ist der Schließmechanismus robust? Während deiner Reise soll die Schnalle schließlich nicht brechen oder das Band reißen.
Möchtest du deinen Koffer doppelt sichern, so dass er von allen Seiten umschlossen wird, ist dies mit einem einfachen Koffergurt nicht möglich. In diesem Fall empfiehlt sich, einen Doppelpack einfacher Koffergurte oder einen 2-Wege-Koffergurt zu kaufen.
Ein einfacher Koffergurt ist der richtige für dich, wenn du zwei Seiten deines Koffers zusätzlich sichern möchtest und deinem Koffer ein optisches Highlight zur besseren Wiedererkennung geben möchtest.
Was zeichnet ein 2-Wege-Koffergurt aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein 2-Wege-Koffergurt umschließt alle Seiten deines Koffers. Er besteht aus zwei Gurten die kreuzförmig angeordnet und an mindestens einem Überschneidungspunkt fest miteinander verbunden sind.
Dies sorgt sowohl für eine bessere Stabilität als auch für mehr Sicherheit. Sollte eine der beiden Schnallen sich öffnen, geht der Gurt nicht gleich verloren, sondern wird weiterhin von der anderen Schnalle gehalten.
Die Anbringung des 2-Wege-Koffergurtes ist etwas schwieriger als bei einem einfachen Koffergurt. Es muss zunächst herausgefunden werden, welche Seite des Kreuzes an welche Stelle des Koffers gehört. Mit ein wenig Geschick und Übung jedoch sollte auch das kein Problem darstellen.
Ein 2-Wege-Koffergurt ist der richtige für dich, wenn du deinen Koffer von allen vier Seiten sichern möchtest und dir hierfür einen stabilen Gurt wünschst, der nicht so leicht verloren geht.
Was zeichnet ein Gepäckgurt mit Zahlenschloss aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Gepäckgurt mit Zahlenschloss bietet eine höhere Sicherheit, da er nur von Personen geöffnet werden kann, welche die Zahlenkombination kennen. TSA-Zahlenschlösser lassen sich zusätzlich mit einem speziellen Schlüssel öffnen, welchen Zollbeamte verwenden, um den Inhalt eines Koffers zu überprüfen.
Da ein Gepäckgurt mit Zahlenschloss eine gute Verarbeitung erfordert, kann davon ausgegangen werden, dass solch ein Gurt eine hochwertige Qualität aufweist. Dies bedeutet jedoch auch, dass Gepäckgurte mit Zahlenschloss meist zu einem höheren Preis verkauft werden als einfache Gepäckgurte.
Ein Gepäckgurt mit Zahlenschloss ist der richtige für dich, wenn du dir eine besonders sichere Möglichkeit wünschst, deinen Koffer zu umschließen und bereit bist, dafür einen etwas höheren Preis zu zahlen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Koffergurte vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Koffergurten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Koffergurte vergleichen kannst, umfassen:
- Material und Größe
- Farbe
- Extras
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Material und Größe
Koffergurte sind meist aus Polypropylen hergestellt und lassen sich mit einer Schnalle verschließen. Sollte ein Koffergurt mangelhaft sein, können auch Sie dies leicht feststellen. Ist der Gurt fehlerhaft gewebt oder schließt die Schnalle nicht richtig, sollten Sie den Koffergurt wenn möglich umtauschen.
Koffergurte sind ca. 5 cm breit und in der Länge verstellbar. Stellen Sie durch Ausmessen Ihres Gepäckstücks sicher, dass der Gurt lang genug ist, um den Koffer komplett zu umfassen.
Bei größeren Gepäckstücken dient zur Sicherheit des Koffers auch ein zweiter Gurt.
Farbe
Bei der Farbauswahl ist Ihr persönlicher Geschmack entscheidend. Suchen Sie jedoch einen Koffergurt, der Ihren Koffer leichter wiedererkennbar macht, haben wir einen Tipp für Sie. Wählen Sie bestenfalls ein auffälliges Muster oder eine grelle Farbe, die sich von der Farbe Ihres Koffers gut abhebt.
Nicht nur, dass Ihr Koffer durch den Gurt gut geschützt wird und einen Wiedererkennungswert aufweist, er bekommt durch diesen außerdem eine stylische Komponente nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Extras
Nicht alle Koffergurte sind genau gleich. Hier finden Sie Extras, die einige Koffergurte aufweisen können.
Manche Koffergurte sind mit einem integrierten Zahlenschloss versehen, um Ihnen besondere Sicherheit zu gewährleisten. Ein solcher Gurt kann Sinn machen, sofern der Koffer kein Zahlenschloss besitzt. In diesem Fall können Sie, alternativ zu einem Koffergurt mit Zahlenschloss, auch auf ein TSA-Schloss zurückgreifen, dass sie als Vorhängeschloss am Reißverschluss Ihres Koffers anbringen.
Suchen Sie mehr als einen Koffergurt, können Sie Geld sparen, indem Sie Koffergurte im Doppelpack kaufen. Neben den normalen Gurten sind Koffergurte mit sogenannter Zwei-Wege-Technik erhältlich. Diese umschließen den Koffer wie ein Kreuz und halten somit nicht nur zwei, sondern alle Seiten fest zusammen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.heise.de/make/meldung/Hack-mit-3D-Drucker-TSA-Generalschluessel-fuer-Gepaeck-2810177.html
[2] https://www.travelsentry.org/de/tsa-lock/
Bildquelle: Kostia Gerashchenko / 123rf.com