
Du planst einen Urlaub, aber brauchst noch den richtigen Koffer? Du hast einen Koffer, aber der entspricht nicht deinen Vorstellungen? Oder brauchst du vielleicht einfach einen neuen, weil dein alter Koffer beim letzten Urlaub beschädigt wurde? Dann könnte ein Hartschalenkoffer genau das richtige für dich sein!
In unserem Hartschalenkoffer Test 2023 haben wir dir ausführliche Hintergrundinformationen rund um das Thema Hartschalenkoffer zusammengestellt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und stellen dir verschiedene Arten von Hartschalenkoffer genauer vor. Außerdem geben wir dir einige Kriterien an dir Hand, die du beim Kauf unbedingt beachten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Hartschalenkoffer bietet den Vorteil, dass er robuster als ein Weichschalenkoffer ist und daher das Gepäck besser schützt.
- Größe, Gewicht, Material und Ausstattung eines Hartschalenkoffers sollten Ihrem individuellen Nutzungsinteresse entsprechen.
- Der Preis eines Hartschalenkoffers wird maßgeblich von den oben genannten Kriterien, insbesondere der Größe, beeinflusst. Genaue Preisangaben finden Sie auf den Seiten der verschiedenen Koffer-Modelle.
Hartschalenkoffer Test: Favoriten der Redaktion
- Der Hartschalenkoffer mit den idealen Abmessungen
- Das beste Hartschalenkoffer Set
- Der beste robuste Hartschalenkoffer
- Der beste Hartschalenkoffer im modernen Design
- Der beste Hartschalenkoffer in Handgepäckgröße
Der Hartschalenkoffer mit den idealen Abmessungen
Das Aerolite Bordgepäck ist sehr robust und perfekt als Handgepäck. Für seinen Preis hat dieser Trolley eine gute Qualität. Außerdem hat dieser Koffer die für einen ABS-Koffer typischen Vor- und Nachteile.
Der harte thermoplastische Kunststoff ABS ist sehr robust. Dieser Koffer kann viel aushalten. Das Material ABS ist bekannt dafür, dass es bruchsicher, schlag- und kratzfest ist. Du kannst diesen Koffer mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss zu machen.
Der Bordkoffer hat ein Fassungsvermögen von 33 Litern und eine Größe von 55 x 20 x 35 cm. Somit bietet er viel Stauraum für ein Handgepäck. Mit dem Gewicht von 2.5 kg ist dieser Koffer eher leicht. Durch seine vier Räder ist dieser Koffer besonders auf glattem Untergrund geeignet. Dort ist er sehr wendig und du kannst ihn sogar um 360 Grad drehen.
Das beste Hartschalenkoffer Set
Dieser Hartschalenkoffer kommt mit der Möglichkeit, einzelne Koffergrößen zu kaufen oder gleich ein Set mit 3 Koffergrößen zu kaufen. Mit 4 zu 360° drehbaren Rollen bietet der Koffer ideale Mobilität.
Der ABS-Kunststoff ist ein superleichtes, jedoch robustes Material, zudem bietet das hochwertige Zahlenschloß eine hohe Sicherheit. Mit über 10 verschiedenen Farben ist sicher auch für dich ein passender Koffer dabei.
Der beste robuste Hartschalenkoffer
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (08.06.23, 11:48 Uhr), Sonstige Shops (08.06.23, 16:52 Uhr)
American Tourister bietet mit seiner Kollektion „Bon Air“ eine preiswerte Serie von Hartschalen-Trolleys an, welche sich vor allem an junge und hippe Reisende richtet.
American Tourister fertigt das Modell „Bon Air“ aus reinem Polypropylen, welches in der Regel ein sehr niedriges Gewicht bei guter Stabilität besitzt. Dadurch eignet sich auch der „Bon Air“ als kostengünstiges Aufgabegepäck für Flugreisen.
Durch die Materialwahl zeichnet sich dieser Hartschalen-Trolley durch einen optimalen Schutzdeines Kofferinhaltes aus, ohne dass du auf ein geringes Leergewicht verzichten musst. Mit knapp 4,2 Kilogramm liefert das große 91 Liter Modell gute Werte ab.
Der beste Hartschalenkoffer im modernen Design
Samsonite Neopulse – Spinner S (Breite: 20 cm) Handgepäck, 55 cm, 38 L, blau (Metallic Blue)
Aus 100% Polycarbonat hergestellt und der Spinner 75 wiegt nur 3,40 kg. Großes Volumen durch rechteckige Form
Breite Farbpalette mit metallisch glänzenden sowie mattierten Nuancen. Die Farbe Matte Black mit roten Akzenten, passen zur Kollektion Samsonite Paradiver Light – ideal für den individuellen, sportlichen Look
Ziehgriff mit Doppelgestänge und sanft laufende Doppelrollen
Mehr Komfort für Vielreisende: Der Spinner 55 cm ist auch zusätzlich in der Handgepäckgröße mit einer Tiefe von 23 cm erhältlich
Der Samsonite Neopulse Spinner S ist ein fürs Handgepäck geeignet Hartschalenkoffer in Metallic Blue. Er ist 55 Zentimeter hoch und 38 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit. Der Koffer wird zudem in mindestens 9 weiteren Farben angeboten. Der Koffer besteht aus Polycarbonat und besonders geschützten Ecken.
Das integrierte 3stellige TSA-Zahlenschloss sorgt für zusätzliche Sicherheit und eine stressfreie Reise. Der Doppelstangen Ziehgriff lässt sich sehr leicht und einfach ausziehen. Die 360 Grad bequemen Doppelrollen sorgen für eine schnelle und einfache Bewegung des Koffers.
Auch im Inneren bleibt der Koffer sehr funktional. Das vollständig gefütterte Trennpolster sorgt für Ordnung und die Kreuz-Spannbänder im Bodenfach halten deine Sachen an Ort und Stelle. Mit seinen 2,2 Kilogramm ist er zusätzlich noch besonders leicht und besitzt dennoch ein gutes Füllvolumen von circa 38 Litern.
Der beste Hartschalenkoffer in Handgepäckgröße
Dieser Koffer ist ideal für schnelle Reisen oder wenn du dein Gepäck immer bei dir behalten möchtest. Der Koffer ist genau an den Maßrichtlinien der beliebtesten Fluglinien ausgerichtet. Mit einem Volumen von 33 l bekommst du trotzdem noch genug Gepäck in den Koffer.
Der ABS-Kunststoff ist bei diesem Koffer dicker als üblich und bietet zudem eine kratzfeste Oberfläche. Damit ist der Koffer nicht nur ideal für Wochenendausflüge, sondern er ist auch langlebig und robust.
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie einen Hartschalenkoffer kaufen
Welche Art von Hartschalenkoffer ist die richtige Wahl?
Auf dieser Website informieren und beraten wir Sie über klassische Reisekoffer, Handgepäck-Koffer, Pilotenkoffer, Kinderkoffer sowie Koffersets.
Ein Reisekoffer ist der optimale Begleiter für Urlaubsreisen. Handgepäck-Koffer reichen für Kurztrips und sind bei Flugreisen von Vorteil. Der Kinderkoffer bietet Kindern die Möglichkeit, aktiv am Prozess des Reisens teilzuhaben, während Pilotenkoffer sich besonders für Geschäftsleute eignen. Für alle, die mehr als einen Koffer suchen, lohnt sich ein Kofferset.
Wie viel kostet ein Reisekoffer?
Wünschen Sie sich jedoch spezielle Reisekoffer renommierter Hersteller, müssen Sie mit Preisen ab 300 € rechnen. Eine preisliche Obergrenze ist bei solchen Reisekoffern kaum auszumachen. Für hochwertige Hartschalenkoffer von guten Herstellern müssen Sie nicht mehr als 150 € ausgeben.
Wie viel kostet ein Handgepäck-Koffer?
Günstige und einfache Handgepäck-Koffer sind bereits ab 25 € zu haben. Bei Koffern dieses Preissegments sollten Sie keine hochwertige Verarbeitung und somit keine lange Haltbarkeit erwarten.
Bei Koffern der Mittelklasse können Sie 50 € – 80 € kalkulieren. Diese Modelle erfüllen alle Anforderungen für Normalbenutzung. Wissen Sie allerdings schon, dass Ihr Koffer überdurchschnittlich häufig in Verwendung sein wird, macht es Sinn, sich Handgepäck-Koffer namhafter Hersteller anzusehen. Diese erhalten Sie meist ab 80 €.
Wünschen Sie jedoch hochwertige Modelle spezieller Markenhersteller, können Sie über 200 € ausgeben. Es sollte Ihnen aber bewusst sein, dass besonders teure Modelle sind nicht zwangsläufig von höherer Qualität sind, als Handgepäck-Koffer, die preislich zwischen 80 € und 120 € liegen.
Wie viel kostet ein Pilotenkoffer?
Denkbar ist, dass Sie mit einem Businesskoffer für 60 € genauso zufrieden sind, wie mit einem teureren Modell. Um den richtigen Koffer zu finden, sollten Sie sich weniger am Preis und eher am Material und der Ausstattung orientieren.
Wie viel kostet ein Kinderkoffer?
Welches Zubehör benötigen Sie für einen Hartschalenkoffer?
Sie können sich auf unseren Kofferzubehör-Seiten informieren, wann der Kauf eines Koffergurts, TSA-Schlosses oder Kofferanhängers für Sie sinnvoll ist.
Entscheidung: Welche Arten von Hartschalenkoffer gibt es und welche ist die richtige für Sie?
Grundsätzlich lassen sich Hartschalenkoffer in vier unterschiedliche Arten unterteilen. Diese lauten:
- Reisekoffer
- Pilotenkoffer
- Handgepäck-Koffer
- Kinderkoffer
Daneben gibt es noch Kofferzubehör oder Koffersets, welche Sie ebenfalls auf unserem Vergleichsportal finden können.
Jeder dieser Koffer hat die gleiche, unflexible Oberfläche eines Hartschalenkoffers und ist insgesamt eher massiv. Trotzdem ist jede Art in sich verschieden und bietet jeweils individuelle Vor- und Nachteile. Alle Arten von Hartschalenkoffern schützen das Innere vor Stößen sowie vor Feuchte und Nässe.
Was zeichnet Reise-Hartschalenkoffer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Prinzipiell bieten sich Ihnen auf der Suche nach einem Reisekoffer zwei Möglichkeiten an: ein Weichschalen- oder ein Hartschalenkoffer.
Reisekoffer mit Hartschale sind besonders robuste Reisebegleiter. Sie sind stabiler und regenfester als Weichschalenkoffer. Ihr Gepäck ist durch die harte Schale besser geschützt als in einem Weichschalenkoffer.
Hartschalenkoffer sind, im Gegensatz zu Weichschalenkoffern, nicht durch Dehnung des Materials erweiterbar. Manche Modelle besitzen allerdings eine Dehnfalte oder einen zusätzlichen Reißverschluss, um das Packvolumen zu erhöhen.
Was zeichnet Pilotenkoffer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Als besonders nützlich erweisen sich Pilotenkoffer bei Geschäftsleuten und Unternehmern, die viel unterwegs sind. Der Pilotenkoffer wird daher auch oft Businesskoffer genannt. Ein Pilotenkoffer ist in etwa so groß wie ein Handgepäck-Koffer. Er bietet viel Stauraum für Ordner, Akten oder Wäsche und besitzt meist sogar ein integriertes Laptop-Fach.
Pilotenkoffer besitzen mindestens zwei Rollen und eine Teleskopstange, sodass sie problemlos gezogen werden können. Suchen Sie einen Begleiter für den beruflichen Alltag, für Zugfahrten oder Flugreisen? In diesem Fall ist ein Pilotenkoffer die richtige Wahl.
Was zeichnet Handgepäck-Koffer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Handgepäck-Koffer mit Hartschale zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und einfache Handhabung aus. Wenn Sie also nicht viel Stauraum benötigen und sich gerne flexibel bewegen möchten, ist ein Handgepäck-Koffer der ideale Begleiter für Flug-, Bus- oder Zugreisen.
Außerdem bietet ein Handgepäck-Koffer zusätzlichen Stauraum, wenn Ihnen das Volumen Ihres Reisekoffers nicht ausreicht.
Besonders eignen sich Handgepäck-Koffer für Kurzreisen mit dem Flugzeug, da sie in der Regel mit in die Kabine eines Flugzeugs genommen werden können. Haben Sie also einen passenden kleinen Koffer zur Hand, müssen Sie kein großes Gepäckstück kostenpflichtig hinzubuchen und es entfällt die Wartezeit bei der Gepäckausgabe.
Bei Busreisen zum Beispiel eignen sich die Handgepäck-Koffer aus Hartschale ideal. Ihre mitgenommene Verpflegung oder ähnliches kann somit nicht gequetscht werden.
Was zeichnet Hartschalen-Kinderkoffer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein Kinderkoffer ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Kind aktiv ins Verreisen einbinden wollen. Kinder können den Koffer selbstständig bepacken. Reicht Ihnen beispielsweise der Stauraum Ihres Koffers nicht für das Spielzeug Ihres Kindes? Spielzeug kann im Kinderkoffer untergebracht werden, welcher bei Flugreisen sogar mit in die Kabine genommen werden darf.
Zusätzlich bieten Trolleys im Vergleich zu Rucksäcken und Taschen den Vorteil, dass sie vom Kind gezogen werden können und sich somit als rückenschonend erweisen.
Zusätzlich zu den bereits genannten Vorteilen eines Kinderkoffers wird Ihr Kind außerdem mit dem selbst zu betreuenden Gepäckstück lernen, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem wird die Reise für alle Beteiligten angenehmer, da das Kind durch die mitgenommenen Spielsachen gut beschäftigt werden kann.
Koffer aus Hartschale bieten einige Vorteile gegenüber Koffern aus Stoff. Vor allem wenn Kinder die Hauptnutzer des Koffers sind, gewinnen diese an Bedeutung.
Hartschalenkoffer sind robust und können Stöße einstecken. Gerade dann, wenn Kinder etwas sorglos mit ihrem Koffer umgehen, wirkt sich dieser Aspekt positiv aus. Des Weiteren ist der Inhalt unter der Schale gut geschützt. Bedeutsam ist auch die einfache Reinigung der Kunststoffschale. Regen und Schmutz machen dem Hartschalenkoffer nicht so viel aus, wie dem Weichschalenkoffer.
Allerdings sei auch zu erwähnen, dass Weichschalenkoffer nicht so viel auf die Waage bringen wie Hartschalenkoffer. Ein Kinderkoffer aus Textil wiegt im Durchschnitt unter 1 kg, während Hartschalenkoffer für kleine Kinder ca. 1,8 kg wiegen. Da der Koffer jedoch meist gezogen wird und Koffer unter 2 kg für Kinder gut handzuhaben sind, stellt das Gewicht kein Hindernis dar.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Hartschalenkoffer vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren Sie Koffer vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmtes Modell für Sie eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Größe / Volumen
- Leergewicht
- Material
- Ausstattung
Größe / Volumen
Die Bedeutsamkeit von Größe und Volumen hängt von der Art des Koffers ab. Die Größe des Koffers spielt beim Kauf von Kinderkoffern und Pilotenkoffern keine ausschlaggebende Rolle. Allerdings ist die Größe des Koffers das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf eines Reisekoffers. Hier können Sie aus einem breiten Angebot von 60 l bis über 120 l Volumen wählen.
Weniger das Volumen, sondern eher die Abmessungen sind bei Handgepäck-Koffern von Bedeutung. Wollen Sie diese mit ins Flugzeug nehmen, gilt es, Gepäckrichtlinien zu beachten.
Handgepäck-Koffer werden meist im Hinblick auf die Mitnahme als Bordgepäck im Flugzeug entwickelt. Ihre Maße unterscheiden sich daher untereinander nur geringfügig. Die Außenmaße eines Handgepäck-Koffers liegen in der Regel bei 55 x 40 x 20 cm (H x B x T).
Ein Koffer mit diesem, oder sogar kleinerem, Außenmaß wird aktuell von jeder deutschen Airline als Handgepäck akzeptiert. Das Volumen eines Koffers liegt, abhängig von seinen Maßen, bei ca. 30 – 50 Litern. Beeinflusst wird das Volumen dabei auch vom Außen- und Innendesign des Koffers.
Die Größe bei Kinderkoffer sollte dem Alter des Kindes angepasst sein. Der Koffer sollte genug Stauraum bieten, aber gleichzeitig nicht zu unhandlich für ein Kind sein. Fächer und Packriemen im Inneren des Koffers sind von Vorteil, damit der Koffer ordentlich gepackt werden kann und nichts durcheinander fällt.
Meist gilt die Außenschale eines Koffers als wasserdicht. Nach einigen Testversuchen hat sich herausgestellt, dass jedoch die Bereiche des Reißverschlusses nicht wasserdicht sind.
Leergewicht
Reisekoffer wiegen meist zwischen 3,5 kg und 5,5 kg. Je nach Material und Größe kann ein Koffer auch mehr wiegen.
Leichte Koffer sind allgemein empfehlenswert. Bei Flugreisen besteht eine Gewichtsbegrenzung für Gepäck. Das heißt, je geringer das Leergewicht des Koffers ist, desto schwerer können Sie ihn bepacken. Doch auch wenn Sie nicht fliegen, ist ein leichter Koffer besser zu handhaben als ein schwereres Modell.
Im leeren Zustand wiegt ein besonders leichter Handgepäck-Koffer ca. 2,5 kg. Jedoch bringen selbst schwere Modelle nur 3,5 kg auf die Waage. Lediglich Handgepäck-Koffer aus Aluminium können bis zu 4,6 kg wiegen.
Bedeutsam ist das Gewicht des Koffers vor allem, wenn eine Flugreise unternommen wird. Je nach Airline besteht für Handgepäck eine Gewichtsbegrenzung von 6 – 10 kg. Ein eher geringes Leergewicht bietet Ihnen also die Möglichkeit, den Koffer schwerer zu bepacken.
Material
Die Wahl zwischen den Materialien Polypropylen, Polycarbonat, ABS und Aluminium können Sie nach persönlichen Präferenzen treffen.
Die Materialien unterscheiden sich in spezifischen Eigenschaften, allerdings eignet sich jedes Material bestens für Hartschalenkoffer. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Hartschalenkoffer sind Polypropylen, Polycarbonat, ABS und Aluminium.
Anhand materialspezifischer Charakteristiken können Sie entscheiden, welches Material sich am besten für Ihre Zwecke eignet.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Polypropylen | Dieses Material ist bruchsicher und starr, aber trotzdem leicht. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es spröde und so anfälliger für Brüche werden. |
Polycarbonat | Dieser Kunststoff ist leicht, robust und dehnfähig. Bei übermäßig hoher Belastung entstehen Beulen, die in der Regel von der Innenseite des Koffers aus zurückgedrückt werden können. |
ABS | Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat ist ein äußerst stabiler Stoff, der als bruchsicher und kratzfest gilt. |
Aluminium | Dieses Metall ist extrem bruchfest, mit der Zeit können allerdings kleine Dellen entstehen. Koffer aus Aluminium sind schwerer als Modelle aus Kunststoffen. |
Pilotenkoffer mit Hartschale sind meist aus dem Kunststoff ABS oder aus Aluminium gefertigt.
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat) ist äußerst stabil und gilt als bruchsicher und kratzfest. Pilotenkoffer aus Aluminium sind sehr robust und die häufig verstärkten Ecken fangen Stöße ab. So ist bei beiden Materialien der Inhalt des Koffers ausreichend geschützt.
Alternativ bietet sich Leder oder Kunst-Leder als Material an. Beides wirkt sehr hochwertig, ist aber generell anfälliger als Kunststoff oder Aluminium und nicht besonders wetterfest.
Allgemein gilt, dass Handgepäck-Koffer im Normalfall keinen Extrembedingungen ausgesetzt sind und sich daher jedes der aufgeführten Materialien bestens für Standardnutzung eignet.
Die meistverwendeten Materialien für Handgepäck-Koffer sind Polypropylen, Polycarbonat, und ABS. Anhand materialspezifischer Eigenschaften können Sie entscheiden, welches Material Ihrem Nutzungsinteresse am ehesten entspricht.
Ausstattung
Hartschalenkoffer können verschiedene Merkmale aufweisen, die Ihnen mehr Komfort bieten und die Handhabung des Koffers erleichtern.
Ein Trolley mit vier Rollen bietet besonderen Komfort beim Transport, während Packriemen und Innenfächer für Ordnung im Koffer sorgen. Viele Koffer sind zudem mit integrierten Zahlenschlössern ausgestattet, die Ihr Gepäck optimal schützen.
(Quelle: imprintmytravel.com)
Ein Reisekoffer kann über verschiedene Ausstattungsmerkmale verfügen, die Ihnen die Handhabung Ihres neuen Reisebegleiters erleichtern.
Legen Sie viel Wert auf die Sicherheit ihres Gepäcks? Da Hartschalenkoffer aus Polycarbonat, ABS und Polypropylen mit Reißverschlüssen verschlossen werden, ist ein integriertes Zahlenschloss sinnvoll. So können Sie sicher sein, dass sich der Reißverschluss nicht von selbst öffnet oder gar von jemandem geöffnet wird.
Wünschen Sie sich hohen Komfort beim Transport ihres Reisekoffers? Durch vier 360° Rollen kann der Koffer auch geschoben werden. Dies erfordert weniger Kraft als Ziehen und zusätzlich wird der Griff des Koffers geschont.
Empfinden Sie Kofferpacken als anstrengend und kompliziert? Raumaufteilungen im Innenraum des Koffers oder abgetrennte Fächer und Packriemen, verhindern ein Durcheinanderfallen des Gepäcks und erleichtern Ihnen ordentliches Packen.
Neben den augenscheinlichen Hauptkriterien, kann ein Handgepäck-Koffer zusätzliche Ausstattungs-Merkmale aufweisen, die die Handhabung des Koffers komfortabler gestalten.
Da Hartschalenkoffer aus Polycarbonat, ABS und Polypropylen mit Reißverschlüssen verschlossen werden, ist ein integriertes Zahlenschloss sinnvoll. So können Sie sicher sein, dass sich der Reißverschluss nicht von selbst öffnet oder gar von Fremden geöffnet wird. Alternativ zu dieser Ausstattung kann auch ein Vorhängeschloss angebracht werden.
Die Anzahl der Rollen ist dann von Bedeutung, wenn Sie sich höchstmöglichen Transport-Komfort wünschen. Vier 360° Rollen sind in diesem Fall eine bessere Wahl als zwei Rollen. Der Koffer kann durch die vier Rollen nicht nur gezogen, sondern auch geschoben werden.
Besonderen Komfort beim Reisen bietet auch eine Raumaufteilung im Innenraum des Koffers. Abgetrennte Fächer und Packriemen verhindern ein Durcheinanderfallen des Gepäcks und erleichtern ordentliches Packen.
https://www.instagram.com/p/36gm-4KEFD/?tagged=hartschalenkoffer
Ausschlaggebend beim Kauf eines Pilotenkoffers sollte seine Ausstattung sein. Besonders die Innenausstattung eines Businesskoffers ist für Geschäftsleute optimal durchdacht.
Ob Laptop-Fach, Reißverschluss-Fach, Packgurt oder Stifthalter – die Innenausstattung eines Businesskoffers ist für Geschäftsleute optimal durchdacht. Allerdings besitzt jeder Pilotenkoffer eine unterschiedliche Gestaltung des Innenraums.
Manche Modelle bieten sogar ein integriertes Zahlenschloss. So werden geschäftliche Papiere und Gepäck möglichst sicher aufbewahrt. Wichtig ist es, eine Innenausstattung zu wählen, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://de.wikihow.com/Einen-Koffer-reinigen
[2] http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/reise-flug-gepaeck-koffer-verspaetung-verlust/
Bildnachweis: Bob_Dmyt / pixabay.com