Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

So weit wie möglich zu reisen hat einen einzigartigen Reiz. Je weiter weg, desto unbekannter und auch interessanter ist das Reiseziel. Somit kann eine Fernreise nur eine gute Idee sein. Lasse dich von den schönsten Orten weltweit faszinieren und sammle wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen.

Jetzt heißt es also nur noch eine passende Destination finden und schon kann dein Traumurlaub am anderen Ende der Welt losgehen!




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt unglaublich viele schöne Orte auf unserem Planten. Je nach Präferenz beeindrucken sie alle mit unterschiedlichen Kulturen.
  • Wenn du dir ein Fernreiseziel aussuchst, solltest du bei der Planung unbedingt das vorherrschende Klima anschauen.
  • Wenn du gerne eine Reise mit dem Rucksack machen möchtest, eignet sich Südostasien für dich. Bei einer Fernreise mit deiner Familie empfehlen wir dir Australien, Amerika oder Costa Rica.

Unsere Produktempfehlung

Die Weltkarte der Marke Enno Vatti ist nicht nur ein schönes Deko-Element, sondern kann dir helfen, deine Reisen in Erinnerung zu behalten. Bei dieser Weltkarte kannst du ganz einfach mit Hilfe einer Münze deine schon besuchten Reiseziele aufrubbeln und das Land erscheint dann in anderer Farbe. Zusätzlich befinden sich am unteren Rand die Flaggen der Länder, welche zusätzlich aufgerubbelt werden können.

Mit den Maßen von 84 cm x 58 cm (Breite x Höhe) passt die Weltkarte in jedes Zimmer und kann sogar gerahmt werden. Zusätzlich ist noch eine kleinere Karte (A4) von Deutschland enthalten, welche ebenfalls zum rubbeln ist. Die Weltkarte eignet sich perfekt als Geschenk für Reise-Liebhaber oder auch zum selbst verwenden.

Was ist ein Fernreiseziel?

Ein Reiseziel ist ein Ort, der am Ende einer Reise erreicht werden sollte. Als Synonym kann der Begriff „Destination“ verwendet werden. Ein Fernreiseziel ist ein Reiseziel, bei welchem du etwas länger Reisen musst, bis du dein Ziel erreicht hast.

Die meisten Fernreiseziele erreichst du mit dem Flugzeug. Natürlich kannst du aber auch mit dem Zug fahren, dem Auto oder andere Wege entdecken. (Bildquelle: pixabay.com / JESHOTS-com)

Eine wirkliche Regel, wie weit das Reiseziel entfernt sein muss oder wie lange du reisen musst, damit aus einem Reiseziel ein Fernreiseziel wird, gibt es nicht.

Hintergründe: Was du über Fernreiseziele wissen solltest

Bevor wir dir die schönsten Fernreiseziele auf der Welt verraten, wollen wir noch einige Hintergrundinformationen behandeln. Unter anderem wollen wir dir verraten, welche Reiseziele du im Sommer beziehungsweise Winter ansteuern solltest, ob du besondere Impfungen benötigst und wie viel Zeit du für eine Fernreise einplanen solltest.

Welches Fernreiseziel soll ich im Winter besuchen?

Um diese und die nächste Frage zu beantworten, teilen wir das Jahr in (europäische) Winter- und Sommermonate auf. So haben wir uns entschlossen, dass die winterlichen Monate alle von Oktober bis Februar umfassen, die Sommermonate März bis September.

Im Winter möchten viele Menschen der Finsternis, der Kälte und dem Schnee in eine warme und sonnige Gegend entfliehen.

Im Oktober kannst du beispielsweise auf eine Safari nach Afrika gehen, Weihnachten in Sydney feiern oder deinen Körper mit Vitamin D in Thailand versorgen.

Wir haben dir eine kleine Tabelle erstellt, welche dir für jedes Monat diverse Reiseziele vorstellt. Natürlich sind das nicht alle Länder, die du bereisen kannst, diese sollen dir als Inspiration dienen.

Monat Land
Oktober Tansania, Simbabwe, Peru, Bolivien
November / Dezember Argentinien, Chile, Australien, Indien
Jänner / Februar Thailand, Südafrika, Rio de Janeiro

Welches Fernreiseziel eignet sich für den Sommer?

Der Sommer ist wohl die beliebteste Reisezeit. In den früheren Sommermonaten, März, April oder Mai, eignen sich Fernreiseziele wie die Malediven oder Kuba für eine Auszeit. An solchen Orten kannst du nicht nur deine Batterien wieder aufladen, sondern auch andere Kulturen voller Lebensfreude erleben.

Juni, Juli, August und September eigenen sich vor allem für eine Reise in die Vereinigten Staaten, nach Jordanien oder eine herbstliche Safari in Botswana.

Bevor du aber einfach in irgendein Land fliegst, solltest du dich auch über das Klima erkundigen. Viele tropische Länder sind oft von starken Regenzeiten geprägt – da fällt das Vitamin D Tanken sprichwörtlich ins Wasser.

Bei Fernreisezielen solltest du auch immer das Klima des Reiseziels im Kopf behalten.

Auch hier haben wir dir wieder eine kleine Übersicht mit möglichen Fernreisezielen erstellt.

Monat Land
März / April Kuba, Malediven
Mai / Juni Jordanien, Isreal, Idonesien
Juli / August Nordamerika, Australien
September Tansania, Simbabwe, Peru, Bolivien

Welche Fernreiseziele sind für Familien geeignet?

Wenn du mit deiner Familie eine Fernreise machen möchtest, gibt es natürlich einige Dinge, auf die du achten solltest. Unter anderem ist die richtige Infrastruktur besonders wichtig, falls es zu gesundheitlichen Notfällen kommt. Außerdem sollte es dir nicht allzu schwerfallen, dich mit den Einheimischen zu verständigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit. Vor allem wenn du mit Kindern unterwegs bist, trägst du eine gewisse Verantwortung und solltest weder dich noch deinen Partner oder deine Kinder unnötiger Gefahr aussetzen.

Zuletzt sollten Kinder natürlich auch einigermaßen unterhalten werden, sprich das Reiseprogramm sollte kinderfreundlich sein.

Wir haben hier für dich einige Reisziele aufgelistet, welche sich für eine Fernreise für eine Familie eignen:

  • Australien: In Australien findest du alles, was es auch in Deutschland gibt, da dieser Kontinent von einer sehr westlichen Kultur geprägt ist. Somit bekommen auch Kinder nicht gleich einen Kulturschock. Allerdings gibt es auch viele neue Tiere zu entdecken, großartige Naturschauspiele und vor allem sind auch die Australier sehr nett. Weil Australien ein sehr großes Land ist, wirst du auch zu jeder Jahreszeit irgendwo das richtige Klima finden.
  • USA: Auch in Nordamerika wird Englisch gesprochen, was die Verständigung sehr einfach macht. Ebenso ist auch die Kultur in Amerika der deutschen sehr ähnlich. Amerika – als Land der unbegrenzten Möglichkeiten – bietet dir jede Menge Abenteuer: von Roadtrips quer durch das Land, Badeurlaub in Florida oder Kalifornien, Städtetrips von New York über Seattle und Miami.
  • Südafrika: Afrika, aber eben nicht ganz. Südafrika ist ein im Verhältnis zum Rest von Afrika sicheres Reiseziel. Als Tagesausflüge geplant können Safaris stattfinden, der Strand in Kapstadt besucht oder eine Wanderung unternommen werden. Für Abenteuerlustige ist auch eine kleine Reise in das Nachbarland Namibia möglich, dort ist die Infrastruktur nicht mehr ganz so gut wie in den größeren Städten Südafrikas.
  • Costa Rica: Costa Rica kann vor allem etwas ältere Kinder begeistern, da es jede Menge Möglichkeiten für diverse Aktivitäten in der freien Natur gibt. Die Natur bietet hier neben Bilderbuch ähnlichen Stränden auch eine Menge an exotischen Tieren wie Leguane und Faultiere. Die sprachliche Barriere kann herausfordernd sein: In Costa Rica wird nämlich Spanisch gesprochen.

Wie viel Zeit sollte ich für eine Fernreise einplanen?

Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Einerseits kommt es darauf an, ob du nur eine Stadt besuchen möchtest, eine Rundreise in einem ganzen Land oder gar einem ganzen Kontinent planst. Außerdem ist es auch ganz deinen persönlichen Präferenzen überlassen, wie lange du wo bleiben möchtest.

Ein weiterer Punkt, den du bei der Planung deiner Fernreise bedenken solltest, ist das Visa. Ein Urlauber-Visum ist oft nur ein Monat gültig. Das variiert aber auch von Land zu Land. Deshalb solltest du dich auch darüber erkundigen.

Wo brauche ich besondere Impfungen?

Bei Reisen in exotische Länder wir dir häufig empfohlen, dass du dich zusätzlich gegen besondere Krankheiten impfen lässt.

Du solltest dich vor jeder Reise auf jeden Fall erkundigen, ob du dich gegen spezielle Krankheiten impfen lassen solltest.

Damit du dir leicht einen Überblick verschaffen kannst, haben wir hier eine Tabelle mit den empfohlenen Impfungen in den diversen Ländern erstellt.

Land empfohlene Impfungen
Australien Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B
Bolivien Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A, Tollwut, Gelbfieber
Costa Rica Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B
Dominikanische Republik Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B
Indien Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis, Hepatitis A und B, Tollwut
Kolumbien Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A, Tollwut, Gelbfieber
Südafrika Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis, Hepatitis A und B
Thailand Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B, Tollwut, Japanische Enzephalitis (von Mai-Oktober)
USA Tetanus, Diphtherie

Da diese Tabelle aber nicht alle Länder abdeckt, empfehlen wir dir, dich vor deiner Reise noch einmal genau zu erkundigen. Außerdem solltest du dich früh genug erkundigen, da oft einige Zeit vergehen muss, bis der Impfstoff seine Wirkung entfalten kann oder du Teilimpfungen benötigst.

Welches Fernreiseziel passt zu mir?

Um dir deine Entscheidung noch ein wenig mehr zu erleichtern, findest du hier eine Einteilung verschiedener Fernreisezielen anhand bestimmter Kriterien.

  • Strandurlaub: Karibische Inseln, Malediven, Mauritius, Seychellen, Kuba, Thailand
  • Tauchen und Schnorcheln: Ägypten, Thailand, Malediven, Seychellen
  • Natur und Dschungel: Karibik, Zentralamerika, Indonesien, Thailand, Kolumbien, Brasilien
  • Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis: Thailand, Bali, Dominikanische Republik
  • Kulturell interessant, aber hohes Preisniveau: Australien, Kanada, Neuseeland, Brasilien, Arabische Emirate

Fernreiseziele weltweit: Die schönsten Orte auf unserem Planeten

In diesem Abschnitt wollen wir dir ein paar der schönsten Fernreiseziele genauer vorstellen. Wenn du über gewisse Reiseziele noch genauere Informationen erfahren möchtest, haben wir in unserem Magazin noch detaillierte Artikel über viele Reiseziele verfasst. Das hier soll dir als kleiner Überblick über all deine Möglichkeiten dienen.

Was macht Kuba besonders?

Der Inselstaat in der Karibik ist die größte Insel der Antillen und eignet sich für alle, die karibische Lebensfreude suchen. Kuba hat eine stark zelebrierte Kultur aus Musik, Tanz, Zigarren, amerikanischen Oldtimern und spanischen Kolonialbauten.

Kuba

Kuba strotzt nur so vor Lebensfreude und beeindruckt mit seinen lebendigen Farben. (Bildquelle: Pixabay.com / Falkenpost)

Die Nordküste machen die schier endlosen weißen Sandstrände zu einem perfekten Ort für einen Badeurlaub. Mit einem Mojito in der Hand und heißen Rumba-Rhythmen aus der Strandbar vergisst man auf Kuba schnell den Alltag und wird eins mit der einheimischen Gelassenheit.

Der koloniale Charme der Vergangenheit ist in der Hauptstadt Havana immer noch gegenwärtig. Die historische Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklär und zeichnet sich durch ihre belebten malerischen Gässchen aus. Beim Schlendern durch die Prachtstraße El Prado oder auf dem Weg zum El Morro, der legendären Festung auf der gegenüberliegenden Seite des Hafens, spürt man vielerorts die spanischen Einflüsse.

Das Wetter auf Kuba ist eigentlich das ganze Jahr über schön warm. Dennoch bevorzugen die Meisten während den Wintermonaten nach Kuba zu fliegen. Von November bis April herrscht die Trockenzeit und Regen fällt auf der Insel selten bis gar nicht.

Außerhalb der Hauptstadt warten viele Naturschönheiten auf dich. Der Baconao-Park nahe Santiago de Cuba, die Zapata-Halbinseln mit dem Montemar oder der Naturpark, in dem unzählige Wasservögel, Säugetiere, Reptilien und Amphibien leben.

Lass dir die das gute Essen, welches einen Mix aus spanischen und afrikanischen Spezialitäten ist, nicht entgehen. Auch den berühmten kubanischen Kaffee musst du bei deiner Reise in das Land unbedingt probieren.

Eignet sich Südostasien für Backpacken?

Südostasien ist schon lange ein beliebtes Backpacking Ziel, und das nicht ohne Grund. Kaum eine andere Region bietet so viel Vielfalt und Abwechslung. Das mach das Reisen mit einem Rucksack noch viel spannender. Die Flüge sind meistens erschwinglich und das Leben dort ist für unsere Verhältnisse sehr günstig.

Durch die guten Bus- und Zugverbindungen ist das Reisen durch Südostasien ziemlich einfach. Die Leute sind freundlich und offen und du wirst schnell merken, wie viel gelassener und entspannter die Menschen dort sind. Das Essen der zahlreichen Essenstände ist besonders gut und dazu auch noch sehr billig.

Dazu kommen natürlich die wunderschönen Landschaften und aufregenden Städte der Region. Paradiesich schöne Strände mit frechen Affen, buddhistische Tempel und das verrückte Treiben in den Hauptstädten, geben Südostasien ihren besonderen Charme. Als Beispiel für das Zusammenspiel von Alt und Neu ist auch Japan eine Reise wert.

Thailand

Besonders die asiatische Kultur unterscheidet sich von unserer doch westlich geprägten. Schon alleine die buddhistischen Tempel sind Grund für eine Reise nach Asien. (Bildquelle: Pixabay.com / Jonny_Joka)

Die Regenzeit in Südostasien ist über die letzten Jahre immer unberechenbarer geworden und kann sich teilweise um mehrere Wochen verschieben. In der Regenzeit zu reisen, hat aber auch seine Vorteile: Die Landschaft ist grüner und die Luft klarer. Außerdem bekommst du in der Nebensaison bessere Preise und kannst dich abseits der Touristenströme bewegen.

Im Norden Thailand ist die beste Reisezeit von November bis März. Südöstlich hingegen eher von Januar bis April. Vietnam und Kambodscha bereist du ebenfalls am besten von November bis März. Da Indonesien noch weiter südlich liegt, ist die Reise dorthin während den Monaten Mai bis Oktober ideal.

Was bietet Südafrika?

Südafrikas Vielfalt ist grenzenlos. Wüsten, Regenwälder, Savannenlandschaften, imposante Gebirgszüge und viele Traumstrände zeichnen das Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents aus.

Ganz im Süden liegt die Metropole Kapstadt in der Region Western Cape. Entlang der berühmtesten Reiseroute Südafrikas, der Garden Route, liegen die schönsten Strände am indischen Ozean, wie Mossel Bay, Wilderness, Knysna oder Plettenberg Bay.

Mit ein wenig Glück kannst du auf einer Safari durch den Krüger Nationalpark Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden, die sogenannten „Big Five“ Afrikas. Für die Abenteuerlustigen unter euch könnte der Bungee-Sprung von der 216 Meter hohen Bloukrans Bridge interessant sein. Während du dich in das tiefe Tal des Flusses stürzt erhältst du nicht nur einen Adrenalinklick der Extraklasse, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick.

Die Provinz KwaZulu-Natal im Norden Südafrikas fasziniert mit der Metropole Durban und bietet neben traumhaften Stränden auch ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer.

Im höchsten Gebirge des südlichen Afrikas – den Drakensbergen – findet man zahlreiche Naturparks. Einen einzigarten Einblick in das Leben des afrikanischen Volkes der Zulu, erhältst du in den Cultural Villages im Zululand.

Außerdem findest du rund um Afrika die schönsten Inseln und Strände. Auch auf Inseln wie Madagaskar kannst du eine schöne Rundreise erlebe.

Das Klima ist im Osten mild und im Nordosten das ganze Jahr über tropisch und warm. Die optimale Reisezeit für Südafrika hängt aber davon ab, was du dort unternehmen willst. Für eine Safari im Krüger Nationalpark eignen sich die Monate Juni bis Oktober, für eine Reise nach Kapstadt sind eher die Monate September bis November am Idealsten. Willst du die berühmte Garden Route abfahren, fliege in den Monaten Oktober bis April.

Was macht Australien zu einem guten Fernreiseziel?

Australien ist eines der faszinierendsten Länder der Welt und es steht außer Frage, dass sich die lange Reise bis auf die andere Seite der Welt lohnt. Die lebendigen Großstädte Sydney und Melbourne begeistern mit moderner Architektur und pulsierendem Nachtleben.

Auf dem roten Kontinent bietet einer der beeindruckendsten Landschaften der Welt. Die Wanderroute entlang des Ayers Rockoder durch den King Canyon, tauchen inmitten des Great Barrier Reefs zwischen bunten Fischen, sowie die faszinierende Kultur der Aborigines sind nur ein Bruchteil davon, was man alles in Australien unternehmen kann.

Australien bietet neben exotischen Tieren und beeindruckender Natur auch imposante Architektur. In diesem Land wird dir sicher nicht langweilig.

Wie kein anderes Land steht Australien für Abenteuer, Freiheit und atemberaubenden Landschaften. Für dieses großartige Land solltest du dir definitiv mehr Zeit nehmen, da es so unglaublich viel zu sehen gibt. Australien eignet sich besonders für eine längere Rundreise mit einem Auto.

Die beste Reisezeit lässt sich aufgrund der Größe Australiens nicht pauschal angeben. Allgemein kannst du dich aber daran orientieren, dass die Küstenregionen kühler und niederschlagsreicher sind als das Landesinnere.

Zwischen Oktober und Dezember herrschen frühlingshafte Temperaturen und eignet sich am besten für Städtetrips. In den besonders heißen Monaten von Januar bis März solltest du eher einen Badeurlaub in Australien planen.

Worauf muss ich bei einer Fernreise nach Nordamerika achten?

Die United States of America sind ein sehr sehr großes Reiseziel. Einerseits kannst du natürlich eine Rundreise durch das ganze Land mit dem Auto machen oder immer nur einzelne Städte wie New York, Los Angeles oder Washington besuchen.

Einerseits musst du hier natürlich auf das Visum achten, da es nach Amerika grundsätzlich recht strenge Einreiseregeln gibt. Ansonsten musst du dir überlegen, ob du eher an einem Ort bleibst und dir immer nur Städte anschaust oder ob du eine richtige Rundreise planst. Vor allem die Ostküste Amerikas eignet sich perfekt für einen Trip von Stadt zu Stadt.

Wenn du an einer Rundreise eines Landes wie Texas interessiert bist, musst du bei deinen Vorbereitungen bedenken, dass du vermutlich nicht jede Nacht in einem perfekt ausgestatteten Hotel bist.

Weitere sehenswerte Städte sind:

  • Las Vegas
  • Miami
  • Seattle
  • Chicago
  • San Francisco
  • New Orleans

Trivia: Was du sonst noch über Fernreisen wissen solltest

Nachdem wir dir nun auch ein paar Fernreiseziele vorgestellt haben, möchten wir dir noch ein paar zusätzliche Tipps mit auf den Weg für deine Reise geben. Unter anderem klären wir, was du auf keinen Fall vergessen solltest.

Was brauche ich unbedingt für eine Fernreise?

Neben den Einreisebestimmungen, den Visabestimmungen und den Impfempfehlungen gibt es noch einige Dinge, auf die du achten solltest, wenn du dich auf eine Fernreise begibst. Zu Beginn solltest du die Dauer deiner Reise nicht unterschätzen. Deshalb empfehlen wir dir, dass du dich so gemütlich wie möglich kleidest und auch Utensilien für die Reisebequemlichkeit einpackst.

Außerdem empfehlen wir dir, dass du einen E-Reader mitnimmst. Auf diesem kannst du nämlich viele Bücher speichern und musst so diese nicht mitschleppen.

Ansonsten solltest du auf deiner Checkliste für deine Reise folgende Dinge stehen haben:

  • Reiseadapter
  • Trinkflasche
  • Reiseapotheke
  • Reisepass und Reiseunterlagen
  • Geld

Worauf muss ich bei Reisen mit Handgepäck achten?

Reisen mit Handgepäck spart dir häufig sehr viel Zeit. Du musst nicht früher am Flughafen sein, um dein Gepäck abzugeben und auch nicht darauf warten, wenn du angekommen bist. Es bringt aber auch Herausforderungen mit sich, so kannst du nicht wahllos einpacken, worauf du Lust hast.

Besonders wichtig ist, dass du das richtige Handgepäck wählst. Dabei solltest du auf die Größe und das Fassungsvolumen achten, da du nicht alles mit in die Flugzeugkabine nehmen darfst. Außerdem musst du auch auf die maximal zugelassene Menge an Flüssigkeiten achten. Auch scharfe Gegenstände sollten sich nicht in deinem Gepäck befinden. Ansonsten kannst du Probleme bei der Sicherheitskontrolle bekommen.

Fazit

Es gibt unzählige, traumhafte Fernreiseziele, die du erkunden kannst. Abhängig von deinen Vorlieben unterscheiden sich die besten Reisezeiten, auf die bei der Planung beachten solltest. Die Grunddevise ist aber immer noch: Reise soweit du kannst, so viel du kannst und so lange du kannst!

Weiterführende Literatur: Quellen und Interessante Links

[1] https://www.geo.de/reisen/reisewissen/17227-vdo-fernreisen-fuenf-tipps-gegen-jetlag

[2] https://www.kleinezeitung.at/lebensart/reise/fernreisen/5101044/Reise_Mit-diesen-acht-Tipps-sind-Sie-bestens-fuer-Ihre-Fernreise

[3] https://www.meiers-weltreisen.de/reisetipps/reisethemen/beste-reisezeiten-fuer-fernreiseziele

Bildquelle: 123rf.com / 16833268

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte