
Unsere Vorgehensweise
Eminent Koffer stehen für hochwertige Verarbeitung, Funktionalität und Ästhetik. Ob Kurz-Trip oder mehrwöchiger Sommerurlaub bei Eminent findest du auf jeden Fall den passenden Koffer.
Unser großer Eminent Koffer Test 2023 wird dich bei der Wahl des richtigen Koffers unterstützen. Zunächst solltest du dir überlegen, ob es eher ein Hartschalen-Koffer oder doch eher Weichgepäck sein soll. Auf die jeweiligen Vor- und Nachteile werden wir in diesem Artikel eingehen. Zudem zeigen wir dir auf welche weiteren Kriterien du bei deiner Koffer-Wahl achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Eminent steht für hochwertiges Gepäck. Die Marke verbindet zeitloses Design mit hoher Sicherheit und Strapazierfähigkeit. Wenn du sicher, stilvoll und absolut verlässlich reisen möchtest, ist ein Koffer von Eminent die richtige Wahl.
- Neben Lederetuis und Laptop-Taschen hat Eminent vor allem die klassischen Hartschalen-Koffer und Weichschalen-Koffer im Sortiment. Auf die jeweiligen Vor- und Nachteile werden wir im Laufe des Artikels eingehen
- Die Koffer von Eminent zeichnen sich zudem durch einen geringen Verschleiß aus. Du hast also mehrere Jahre Freude an deinem Gepäckstück. Sollte es doch einen Mangel geben, kannst du dich an den professionellen Reparaturservice wenden, der europaweit verfügbar ist. Mit bis zu 7 Jahren Garantie zählt Eminent zu den absoluten top Gepäck-Marken in Sachen Garantie.
Eminent Koffer Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Eminent Koffer kaufst
Was unterscheidet einen Eminent Koffer von anderen Koffer-Marken?
(Bildquelle: unsplash.com / Fresh connection)
Mit bis zu 7 Jahren Garantie hast du mit Sicherheit lange Spaß an deinem Gepäckstück. Besonders die intelligenten Funktionen, die Eminent bei einigen Modellen integriert hat, heben die Marke von der Konkurrenz ab. So gibt es Koffer von Eminent, die einen USB-Anschluss und eine Kofferwaage verbaut haben.
Welche Alternativen gibt es für Eminent Koffer?
Zunächst solltest du dir jedoch überlegen, ob eventuell ein andere Gepäckstück wie beispielsweise ein Rucksack als Alternative in Frage kommt. Durch den Backpacking Trend in Australien und Südostasien gibt es immer mehr junge Leute, die einen großen Wanderrucksack, einem klassischen Koffer vorziehen. Hier gehören North Face und Jack Wolfskin zu den bekanntesten Marken.
Welche Koffer-Größen hat Eminent zur Auswahl?
Von kleinen Koffern mit ca 35 Litern, die perfekt für das Handgepäck genutzt werden können, bis hin zu großen Koffern mit bis zu 130 Litern Fassungsvermögen ist alles dabei.
Bei Eminent findet jeder sein passendes Gepäckstück.
Wo finde ich Koffer von Eminent?
- galeria.com
- amazon.com
- real.com
- eminent.com
Es lohnt sich verschiedene Online-Shops zu vergleichen, um den ein oder anderen Euro zu sparen.
Wie viel kosten Koffer von Eminent?
Wer auf der Suche nach einem größeren Gepäckstück ist und sich für das ein oder andere Zusatzfeature begeistern kann, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Die teuersten Modelle von Eminent kosten knapp 200 Euro.
Entscheidung: Welche Arten von Eminent Koffer gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Neben Buisness-Koffern und Laptop-Taschen hat Eminent seinen Fokus vor allem auf die beiden klassischen Koffer-Varianten.
- Hartschalen-Koffer
- Weichschalen-Koffer
Welche Koffer-Art du bevorzugst ist Geschmackssache. Trotzdem weisen beide Varianten pragmatische Vor-und Nachteile auf, auf die wir im Folgenden näher eingehen wollen. Dies soll dich bei der Wahl des richtigen Koffers unterstützen.
Was zeichnet einen Eminent Hartschalen-Koffer aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Hartschalen-Koffer bieten den optimalen Schutz für dein Hab und Gut. Die Koffer von Eminent mit harter Schale sind zu meist aus TPO oder Polycarbonat, welche als sehr robust und widerstandsfähig gelten. Es können also auch problemlos zerbrechliche Gegenstände mitgeführt werden. Auch Flüssigkeiten können deinem Koffer-Inhalt nichts anhaben.
Wer beruflich viel reist, für den kann der Faktor Knitterschutz entscheidend sein.
Mit einem Hartschalen-Koffer triffst du in dieser Hinsicht die bessere Wahl.
Die harte Schale sorgt allerdings auch für ein höheres Leergewicht, auch wenn die Koffer von Eminent verhältnismäßig leicht sind. Zudem sind Hartschalen-Koffer nicht dehnbar. Es fällt also schwerer, das Gepäck im Kofferraum oder im Handgepäck-Fach des Flugzeugs zu verstauen.
Preislich gesehen haben Hartschalen-Koffer ebenfalls das Nachsehen. Wer mit leichtem Gepäck reisen möchte und sein Geld lieber für das Reisen selbst, als für das Gepäck ausgibt, für den ist der Weichschalen-Koffer wohl die bessere Wahl.
Was zeichnet einen Eminent Weichschalen-Koffer aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Weichschalen-Koffer eignen sich perfekt für das Handgepäck im Flugzeug oder für Reisen mit Bus, Bahn oder Auto. Hier hast du dein Gepäck immer im Auge und brauchst dir keine Sorgen machen, dass mit deinem Koffer unachtsam umgegangen wird. Im Gegensatz zu Hartschalen-Koffern bietet das Weichgepäck nämlich nicht den gleichen Schutz.
Zwar sind die verwendeten Materialien von Eminent im Bereich Weichgepäck durchaus strapazierfähig, sind aber gegen härtere Stöße dennoch nicht gewappnet. Auch bei stärkeren Regenfällen kann der Kofferinhalt nass werden.
Ein weiterer Minuspunkt ist der bereits angesprochene Knitterschutz. In einem Weichschalen-Koffer zerknitter Klamotten eher wie in der Hartschalen-Variante.
Dafür weist das Weichgepäck ein geringeres Gewicht auf. Wer mit dem Gepäck viel zu Fuß unterwegs ist und seinen Koffer auch des Öfteren anheben muss, für den ist ein Weichschalen-Koffer besser geeignet.
Auch das Verstauen des Koffers funktioniert mit dem Weichgepäck wesentlich einfacher. So passt sich die weiche Schale an und kann besser im Kofferraum oder unter dem Sitz untergebracht werden.
Zudem verfügen die meisten Weichschalen-Koffer über praktische Außentaschen. Hier kannst du Gegenstände verstauen, die du schnell zur Hand haben musst. So kannst du vermeiden, dass du den kompletten Koffer durchsuchen musst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Eminent Koffer vergleichen und bewerten
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr und die sollte möglichst perfekt sein. Damit du dir keine Sorgen um dein Gepäck machen musst, solltest du einen Eminent Koffer wählen, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Welche Kriterien bei deiner Wahl wichtig sind, werden wir im Folgenden zeigen:
Nicht jeder legt Wert auf die gleichen Kriterien. Um so wichtiger ist es, sich vorab einen groben Überblick über verschiedene Faktoren zu verschaffen. Die folgende Beschreibung kann dir dabei helfen.
Größe und Fassungsvermögen
Ob Kurz-Trip oder mehrwöchige Reise, die Größe und das Fassungsvermögen sollte zu deinem Urlaub passen. Bei Eminent findest du auf jeden Fall die passende Größe. Es gibt eine Auswahl an Handgepäck-Koffern mit 35 Litern, die für eine mehrtägige Reise optimal geeignet sind. Du kannst aber auch Koffer mit bis zu 130 Litern finden.
(Bildquelle: pixabay.com / katyveldhorst)
Natürlich hängt die passende Koffer-Größe auch vom individuellen Pack-Stil ab. So gibt es Frauen, die für einen Wochenend-Trip ihren halben Kleiderschrank einpacken. Andere wiederum reisen mit einem kleinen Handgepäck-Koffer ein halbes Jahr um die Welt. Letztendlich kannst du selbst am besten beurteilen zu welcher Kategorie du gehörst und solltest keine Probleme haben die passende Größe zu finden.
Art und Material
Auch die Art und das Material sind ein entscheidender Faktor bei der Koffer-Wahl. Auf die Art sind wir im vorangegangen Kapitel bereits näher eingegangen. Du solltest dir überlegen, ob du einen Weichschalen- oder Hartschalen-Koffer bevorzugst. Beide Modelle bringen Vor- und Nachteile mit sich. In Sachen Material brauchst du dir bei Eminent keine Sorgen machen. Es werden nur hochwertige Materialien verwendet. Zudem achtet Eminent darauf, dass die Materialien biologisch abbaubar sind.
Material | Vorteile |
---|---|
Polycarbonat | Gute Schlagfestigkeit, Einfache Reinigung |
TPO | Gute Festigkeit, Sehr leicht |
Nylon | Reißfest und langlebig, Dehnbar |
Sowohl bei Hartschalen-Koffern, als auch bei Weichgepäck kannst du dich bei Eminent auf top Qualität verlassen.
Gewicht
Die meisten Koffer von Eminent sind mit zwei oder vier Rollen ausgestattet. Du kannst den Koffer also bequem hinter dir herziehen. Trotzdem solltest du das Gewicht nicht außer Acht lassen, schließlich wirst du den Koffer mit Sicherheit auch das ein oder andere mal anheben müssen.
Auch die Richtlinien der Fluggesellschaften solltest du berücksichtigen.
Hat dein Koffer ein geringeres Leergewicht, kannst du letztendlich mehr einpacken ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen.
Schloss
Eminent Koffer sind zumeist mit einem TSA-Schloss ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein spezielles Schloss, das nur mit dem richtigen Code oder einem Spezialwerkzeug geöffnet werden kann.
(Bildquelle: pixabay.com / Hans)
Dieses Spezialwerkzeug steht lediglich den Sicherheitsbehörden an der Flughäfen zur Verfügung. So wird verhindert, dass dein Koffer möglicherweise mit Gewalt geöffnet werden muss. Vor allem bei einer Einreise in die USA ist ein TSA Schloss zu empfehlen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Eminent Koffer
Wie packe ich meinen Eminent Koffer am effektivsten?
Jeder kennt das Problem! Der Koffer ist bereits voll, aber es fehlen noch ein paar Dinge, die unbedingt mit sollen. Koffer packen kann zu einer echten Qual werden. Mit folgenden Tricks gehört dies aber der Vergangenheit an:
- Schwere Gegenstände: Schwere Gegenstände (z. B. Schuhe) sollten als Erstes in den Koffer.
- Socken: Socken kannst du ganz einfach in die Schuhe stecken. Das spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch, dass sich deine Schuhe verformen.
- Shirts und dünne Pullover: Anschließend solltest du Shirt und dünne Pullover einpacken. Rolle diese einfach zusammen und reihe sie aneinander.
- Unterwäsche: Auch die Unterwäsche sollte zusammen gerollt werden und anschließend in den Zwischenräumen verstaut werden.
- Kosmetikartikel: Shampoo, Haarspray und Co. solltest du nur in kleinen Größen mitnehmen. Reist du nur mit Handgepäck sind ohnehin nur Flüssigkeit mit bis zu 100 ml erlaubt.
- Hosen und Hemden: Hosen, Hemden und dickere Pullover werden zunächst zur Hälfte in den Koffer gelegt. Anschließend werden die Klamotten ineinander geklappt. Dies verhindert auch ein Zerknittern der Kleidung.
Damit du dir die einzelnen Schritte besser vorstellen kannst, haben wir dir hier ein Video bereitgestellt.
Wie du siehst, kannst du mit ein paar kleinen Tricks jede Menge Platz sparen und musst bei deiner Reise auf Nichts verzichten. Trotzdem ist weniger manchmal mehr. Schließlich spielt auch das Gewicht eine Rolle und oftmals wird man am Ende feststellen, dass man die Hälfte der Klamotten gar nicht gebraucht hätte.
Lohnt sich ein Eminent Kofferset?
Ein Kofferset ist vor allem für Familien geeignet. Die verschiedenen Größen eignen sich für eine optimale Aufteilung auf die einzelnen Familienmitglieder. So können die Eltern die größten Koffer nutzen. Anschließend folgen die ältesten Kinder bis hin zu den Kleinsten. Da es sich um das gleiche Modell handelt, können die Koffer schnell zugeordnet werden.
Zudem sind die Koffersets im leeren Zustand meist stapelbar, was sie enorm platzsparend macht.
Aber auch für einzelne Personen kann ein Kofferset durchaus Sinn machen, schließlich passt die Größe eines Koffers nicht zu jeder Reise. Mit einem Kofferset hast du immer den richtigen zur Hand, ob Handgepäck-Koffer für den Wochenendausflug oder großer Trolley für den Sommerurlaub. Dadurch wird auch der Verschleiß reduziert und du hast länger Spaß an deinen Gepäckstücken.
Wie viel Jahre Garantie haben Koffer von Eminent?
Koffer von Eminent überzeugen nicht nur durch ihr zeitloses Design, sondern auch durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften. Die Koffer sind dadurch enorm robust und weisen eine hohe Strapazierfähigkeit aus.
Es ist also nicht verwunderlich, dass Eminent bei seinen Koffern je nach Modell 3 – 7 Jahre Garantie verspricht. Während dieser Zeit kannst du einen Defekt reklamieren und hast Anspruch auf den professionellen Reparaturservice und das europaweit.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.eminent.com/de/
[2] http://www.rp-online.de/leben/reisen/ratgeber/koffer-kaufen-darauf-muessen-sie-achten-aid-1.6133940
[3] https://imprintmytravel.com/welchen-koffer-soll-ich-kaufen-tipps-tricks/
Bildquelle: Davydov/ 123rf.com