
Bist du auf der Suche nach einer zuverlässigen Thermoskanne, die deine Getränke stundenlang heiß oder kalt hält? Eine 2 Liter Thermoskanne ist eine gute Wahl für alle, die große Mengen an heißen oder kalten Flüssigkeiten transportieren müssen. Mit ein bisschen Recherche und dem richtigen Wissen kannst du die perfekte 2 Liter Thermoskanne für deine Bedürfnisse finden.
In diesem Artikel geben wir dir die Informationen an die Hand, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer 2 Liter Thermoskanne zu treffen. Wir erklären dir, auf welche Eigenschaften du achten solltest, welche Arten von Thermoskannen es gibt und wo du sie am besten kaufen kannst. Lies weiter und erfahre mehr.
Das Wichtigste in Kürze
- Thermoskannen erhalten durch ein System aus doppelter Wand und Vakuum die Temperatur ihres Inhalts. So bleiben heiße Getränke über längeren Zeitraum heiß und kaltes bleibt kalt.
- Es gibt zwei Hauptarten von Thermoskannen: diejenigen mit Glaseinsatz oder aus Edelstahl.
- Bei guter Pflege und richtigem Umgang können Thermoskannen dich über viele Jahre hinweg begleiten.
2 Liter Thermoskanne Test: Das Ranking
- THERMOS Thermoskanne aus mattiertem Edelstahl
- Emsa Isolierkanne mit Quick Tip Verschluss
- Stanley Classic Vakuum-Isolierflasche
- Luvan 2 Liter Thermoskanne
- Bartscher 2 Liter Thermoskanne
- Fab4Home 2 Liter Thermoskanne
- Mctronix 2 Liter Thermoskanne
- Paracity 2 Liter Thermoskanne
- Dongs 2 Liter Thermoskanne
- Hossejoy 2 Liter Thermoskanne
- Sendez 2 Liter Thermoskanne
- Tiken 2 Liter Thermoskanne
- Housale 2 Liter Thermoskanne
THERMOS Thermoskanne aus mattiertem Edelstahl
Die THERMOS Isolierkanne besteht aus doppelwandigem Edelstahl und verzichtet auf eine Innenbeschichtung, um möglichst geruchs- und geschmacksneutral zu sein. Eine große Öffnung hilft beim Einfüllen, aber auch beim Reinigen der Thermoskanne.
Der Verschluss lässt sich zerlegen und ermöglicht so ein noch gründlicheres Saubermachen. Mit nur 649 Gramm ist die Thermoskanne relativ leicht und trotzdem robust und widerstandsfähig. Sie überzeugt mit einem zeitlosen Design mit mattierter Oberfläche.
Emsa Isolierkanne mit Quick Tip Verschluss
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei der Emsa Thermoskanne handelt es sich um eine Isolierkanne mit Glaseinsatz. Durch den Glaskolben im Innenraum hält sie Getränke besonders lange heiß. Der Quick Tip Verschluss ermöglicht eine Einhandbedienung.
Die Thermoskanne gibt es entweder mit hochglanzverchromtem Metall-Außenkörper oder mit einer Ummantelung aus Kunststoff im schlichten Weiß. Durch den Glaskolben fällt die Emsa Isolierkanne mit etwa 1200 Gramm etwas mehr ins Gewicht.
Stanley Classic Vakuum-Isolierflasche
Bei der Stanley Classic Thermoskanne handelt es sich um eine Isolierflasche, die besonders für den Gebrauch im Außenbereich gedacht ist. Sie verspricht bis zu 24 Stunden Warm- bzw. 32 Stunden Kalthaltung. Ein Handgriff macht das Benutzen der Kanne leichter. Das Gewicht beträgt 1470 Gramm.
Die doppelwandige Edelstahlkanne ist besonders für das Mitnehmen bei Reisen und Ausflügen gedacht. Der Deckel fungiert dabei gleichzeitig als Thermobecher, sodass kein Mitnehmen einer zusätzlichen Tasse nötig ist.
Luvan 2 Liter Thermoskanne
Diese 2,0-Liter-Edelstahl-Kaffeekanne ist perfekt für heiße oder kalte Getränke. Sie verfügt über eine doppelwandige Konstruktion, die Getränke 24 Stunden oder länger heiß oder kalt hält. Die Kanne ist aus robustem 18/10-Edelstahl gefertigt, der rostfrei und resistent gegen säurehaltige Flüssigkeiten ist. Er nimmt keine Flecken oder Gerüche an und kann leicht gereinigt werden. Die Vakuumisolierung zwischen den Wänden hält Wärme und Kälte im Inneren, so dass man sie auch bei heißem Kaffee nicht anfassen kann. Die Karaffe ist auslaufsicher und mit einem Druckknopf am Deckel versehen, sodass sie leicht zu befüllen und zu reinigen ist.
Bartscher 2 Liter Thermoskanne
Diese Isolierkanne ist perfekt, um deine Lieblingsgetränke heiß oder kalt zu halten. Die doppelwandige Konstruktion sorgt dafür, dass dein Getränk stundenlang die perfekte Temperatur behält, egal ob du an einem kühlen Morgen eine Tasse Kaffee trinkst oder an einem heißen Sommertag einen Eistee schlürfst. Das schlanke Design und der einfach zu bedienende Ausguss machen diese Kanne zu einem Muss für jede Küche.
Fab4Home 2 Liter Thermoskanne
Bist du auf der Suche nach einer Isolierflasche, die deine Getränke stundenlang heiß oder kalt hält? Dann ist die praktische Isolierflasche genau das Richtige für dich. Diese doppelwandige Thermoauskleidung hält Getränke bis zu 12 Stunden lang heiß und bis zu 24 Stunden lang kalt. Sie ist perfekt für Tee, Kaffee, Wasser, heiße Schokolade, Milch, Saft und mehr. Die robuste, doppelwandige Edelstahlkonstruktion mit Vakuumisolierung ist sowohl langlebig als auch stilvoll. Das elegante silberne Design wird deine Familie und Freunde sicher beeindrucken. Der bequeme Griff und der Sicherheitsauslöseknopf machen die Benutzung einfach. Mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern ist diese Flasche ideal zum Servieren von Heißgetränken bei Versammlungen, Partys, Picknicks oder Konferenzen. Sie ist auch ideal für unterwegs, wenn du ins Büro oder zum Campen gehst. Wenn du sie nicht mehr brauchst, füllst du sie einfach auf, lässt sie auslaufen und trocknest sie ab – so einfach ist das. Bei hartnäckigen Flecken kannst du über Nacht einen Teelöffel Backpulver in heißes Wasser geben und den Stopfen abnehmen. Nur von Hand waschen.
Mctronix 2 Liter Thermoskanne
Dies ist der perfekte selbstgemachte isolierte Edelstahlbehälter für deine heißen oder kalten Getränke. Er hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern und ist unzerbrechlich, was ihn ideal für Wanderungen oder andere Ausflüge macht. Das Edelstahlmaterial ist außerdem hygienisch und leicht zu reinigen.
Paracity 2 Liter Thermoskanne
Unsere 2-Liter-Thermoskanne mit Keramikeinsatz ist die perfekte Lösung, um deinen Kaffee bis zu 12 Stunden lang heiß und bis zu 24 Stunden lang kalt zu halten. Die Wärmeleitfähigkeit von Keramik ist langsam, was es einfacher macht, die Temperatur zu halten. Keramik ist sehr säure- und laugenbeständig und korrosionsbeständig, wodurch der ursprüngliche Kaffeegeschmack besser erhalten bleibt. Unsere isolierten Kaffeekannen sind mit einer perlmuttartigen Oberfläche versehen, die nicht nur einzigartig ist, sondern auch ein schillerndes Licht abgibt, wenn sie im Winter von der Sonne angestrahlt wird. Das staubdichte Design unserer Thermoskannenausgießer wurde verbessert, um das Eindringen von Staub in die Tülle der isolierten Thermokanne wirksam zu verhindern. Ein Knopfdruck öffnet unsere einfach zu bedienende Thermoskanne, die perfekt für heißen Tee, kalte Milch, Saft und Glühwein ist. Unsere Kaffeespender sind speziell mit einem rutschfesten Boden ausgestattet, der sie auf jeder Oberfläche sehr stabil macht.
Dongs 2 Liter Thermoskanne
Diese doppelwandige Edelstahlflasche ist perfekt für heiße oder kalte Getränke. Die roségoldene Farbe ist wunderschön und die 12h heiß/24h kalt Funktion hält dein Getränk den ganzen Tag lang auf der perfekten Temperatur. Die Einhandbedienung mit Ausgießknopf macht die Handhabung einfach und der rutschfeste Griff sorgt für einen sicheren Halt. Der tropffreie Ausgießer sorgt dafür, dass nichts verschüttet wird, und der weiche Griff macht es bequem, ihn zu halten.
Hossejoy 2 Liter Thermoskanne
Dieser vakuumisolierte Kaffeebecher ist perfekt für heiße oder kalte Getränke. Die doppelwandige Vakuumisolierungstechnologie und der versiegelte Drehverschluss sorgen für eine stärkere Abdichtung und verbessern gleichzeitig die Wärmespeicherung, wodurch die Temperatur von heißen oder kalten Getränken bis zu zehn Stunden lang gehalten werden kann. Dieser Kaffeebecher ist vielseitig einsetzbar und kann für viele Arten von heißen und kalten Getränken verwendet werden, z. B. für Wasser, Kaffee, Tee, Milch, Eisgetränke usw. Er ist perfekt für zu Hause, im Büro, im Restaurant und im Freien. Die einfache Einhand-Bedienung verhindert Spritzer und Verschüttungen und sorgt für die Sicherheit deiner Kinder. Der ergonomisch geformte Griff aus hitzebeschichtetem Material spart Kraft und verhindert Scheuerstellen, so dass du ihn mit einer Hand auskippen kannst. Perfektes Fassungsvermögen: Die Kaffeekanne hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern, was in etwa der Trinkmenge eines Erwachsenen für den ganzen Tag entspricht. Genieße eine wertvolle Tasse Kaffee oder Tee mit deiner Familie und deinen Freunden – perfekt für Grillpartys oder Campingausflüge. Hohe Qualität: Diese Thermoskanne ist aus 304er-Edelstahl gefertigt, was sie langlebig und robust macht. Und das verwendete Material ist sicher und unbedenklich – also ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Sendez 2 Liter Thermoskanne
Dieser Topf ist perfekt, um deine heißen Getränke lange warm zu halten. Er kann sie bis zu 9 Stunden warm halten und kalte Getränke bis zu 12 Stunden kalt. Das große Format (13x13x29cm) ist perfekt für Kaffee oder Tee, und die doppelwandige Konstruktion hält auch gekühlte Getränke lange kalt. Dank des bequemen Griffs lässt er sich leicht mit der Hand befüllen und reinigen und ist somit ideal für den Gebrauch zu Hause, bei Picknicks, Festivals, Buffets oder langen Autofahrten.
Tiken 2 Liter Thermoskanne
Diese Kaffeekanne ist genau das, was du brauchst, um deinen Kaffee den ganzen Tag lang heiß und frisch zu halten. Sie hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern, sodass du reichlich Kaffee für dich selbst oder für eine Gruppe von Personen zubereiten kannst. Die Vakuumisolierungstechnologie von Tiken hält die Temperatur konstant, um den Geschmack und die Frische zu bewahren. Sie hält die Temperatur nach 12 Stunden über 76 Grad Celsius (bei einer Ausgangstemperatur von 95 Grad, einer Raumtemperatur von 20 Grad und Wasser, das während des gesamten Testzeitraums nicht angerührt wird). Bitte beachte, dass die Testergebnisse je nach Ausgangstemperatur des Getränks und dem Füllstand der Karaffe variieren können. Die doppelwandige Thermoskanne ist innen und außen aus robustem 304er Edelstahl gefertigt und hat einen rutschfesten Silikonboden. Sie ist langlebig, wiederverwendbar und leicht zu reinigen – ideal für den Gebrauch zu Hause, auf der Arbeit oder im Urlaub. Der geriffelte Ausgießer und die inneren doppelten Silikonringe verhindern, dass das Wasser beim Einfüllen in Tassen oder Becher ausläuft. Unser auslaufsicherer Deckel verfügt über ein neues isoliertes und luftdichtes Design, das im geschlossenen Zustand immer einrastet – selbst wenn die Thermoskanne leicht gekippt wird, läuft kein Tropfen aus. Diese Thermoskanne hat einen Druckmechanismus zum Öffnen und Schließen, der es einfach macht
Housale 2 Liter Thermoskanne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einer Kaffeekanne bist, die deine Getränke stundenlang heiß oder kalt hält, dann ist diese Kanne genau das Richtige für dich. Der doppelwandige, vakuumisolierte Edelstahlbehälter sorgt dafür, dass deine Getränke bis zu 12 Stunden lang die perfekte Temperatur haben. Und dank der extragroßen Öffnung ist die Reinigung ein Kinderspiel – keine unordentlichen und schwer zugänglichen Ecken.
Weitere ausgewählte 2 Liter Thermoskannen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine 2 Liter Thermoskanne kaufst
Was ist eine Thermoskanne und wozu benötige ich sie?
So bleibt der heiße Kaffee im Winter heiß und der kalte Eistee im Sommer kalt. Dies kommt gerade dann zugute, wenn du zum Beispiel im Büro nicht immer wieder neuen Kaffee brühen möchtest oder gerne Tee für einen Wanderausflug vorbereiten willst.
Wo kann ich eine 2 Liter Thermoskanne kaufen?
Über das Internet lässt sich die neue Thermosflasche auch ganz einfach bei Amazon bestellen. Solltest du eine bestimme Marke favorisieren, ist auch meist eine direkte Bestellung bei dem Hersteller möglich.
Es bieten auch Ketten wie Lidl, Aldi, Real, Rewe oder Tchibo Thermoskannen an. Bedenke jedoch, dass die Kannen hier nicht immer vor Ort im Geschäft gekauft werden können, sondern nur zu bestimmten Aktionen oder der Kauf über das Internet erfolgen muss. Auch solltest du hier besonders auf die Qualität der Produkte achten.
Wie viel kostet eine 2 Liter Thermoskanne?
Für eine Thermoskanne von solcher Größe (2 Liter) solltest du im Durchschnitt mit 25-45 Euro rechnen. Jedoch sind besonders Thermoskannen für Draußen mit solchem Fassungsvermögen seltener anzutreffen, was etwas weniger Auswahl und Flexibilität beim Preis erlaubt.
Bei Discountern wirst du mit etwas Glück bereits für ca. 15 Euro fündig, musst jedoch auch mit einer entsprechenden Verarbeitung rechnen. Es muss allerdings auch nicht sofort die Thermoskanne von Topmarken für bis zu 90 Euro sein. Preise vieler Hersteller befinden sich im Mittelfeld von 30-50 Euro und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Welche Alternativen gibt es zur 2 Liter Thermoskanne?
Den gleichen Effekt wie bei der Thermoskanne kann man grundsätzlich nicht durch Alternativen erzeugen, da hierbei das spezielle System aus Doppelwand und Vakuum ausschlaggebend ist. Jedoch kann man Getränke auch auf andere Art und Weise warm oder kalt halten.
So kannst du zum Warmhalten deiner Getränke auch ein Stövchen nutzen. Der Untersetzer kann elektrisch betrieben oder mit einer Kerze versehen sein und so durch eine ständige Wärmequelle die Temperatur aufrecht erhalten.
Jedoch ist der größte Nachteil, dass die Kanne ständig in Nähe des Stövchens sein muss. Auch ist diese Alternative für Reisen äußerst aufwendig.
Auch der Kannenwärmer sollte manch einem bekannt sein. Durch die zusätzliche Materialschicht wird auch hier das Kaltwerden des Getränks verhindert. Der Effekt hält sich jedoch nur kurz. Auch das Material der Behälters hat Einfluss darauf, wie schnell die Wärme entweichen kann.
Zum Kalthalten gibt es nicht sehr viele Alternativen, außer dem Nutzen einer Metallflasche anstatt Plastik oder Glas. Hier bleibt das Getränk etwas länger kühl. Ansonsten hilft aber nichts mehr weiter, als das ständige Kühlen im Kühlschrank oder die Nutzung einer Kühlmanschette.
Hier bekommst du einen kleinen Überblick:
Zweck | Möglichkeiten |
---|---|
Wärmen | Kannenwärmer, Nutzung von Material wie Glas anstatt z.B. Porzellan, Stövchen oder Untersetzer |
Kühlen | Material wie v.B. Edelstahl oder Aluminium, Kühlmanschette, Kühlschrank |
Was macht eine gute 2 Liter Thermoskanne aus?
Eine gute Thermoskanne sollte lange genug warm und kalt halten. Die natürlichen Grenzen des Thermoeffekts musst du natürlich mitbedenken.
Wenn du deine Thermoskanne beispielsweise bei deiner nächsten Reise mitnehmen möchtest, musst du darauf achten, dass sie nicht ausläuft oder tropft. Hier kann es von Vorteil sein, wenn dein Rucksack einen entsprechenden Platz für die Isolierflasche bietet.
Eine gute Isolierkanne sollte deinen Bedürfnissen gerecht werden. Daher mache dir im Vorfeld des Kaufs Gedanken darüber, was du brauchst. Informiere dich auch, welche Flüssigkeiten in die jeweilige Thermoskanne eingefüllt werden dürfen und welche nicht.
Auch das Fassungsvermögen und Design deiner neuen Thermoskanne spielen eine Rolle. Zu guter Letzt ist auch die Reinigung ein wichtiger Faktor. Viele der Thermosflaschen dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, daher sollte das Säubern per Hand einfach durchzuführen sein.
Entscheidung: Welche 2 Liter Thermoskannen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei den Thermoskannen kannst du zwischen denen aus doppelwandigem Edelstahl und denen mit Glaseinsatz unterscheiden. Beide Arten eignen sich hervorragend für das Warm- und Kalthalten deiner Getränke, jedoch gibt es einige Faktoren, die dich für den Kauf der einen oder anderen Kanne überzeugen.
Was zeichnet eine 2 Liter Thermoskanne mit Glaseinsatz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Thermoskannen mit Glaseinsatz sind wie auch andere Thermoskannen doppelwandig aufgebaut. Die innere Wand ist dabei ein Glasgefäß, sodass die Flüssigkeit nur mir Glas und nicht mit Metall in Berührung kommt.
Sie halten dein Getränk länger warm und kalt, da sie besser isolieren. Jedoch sind solche Kannen empfindlich, da der Glaseinsatz leicht zerbrechen kann. Daher bietet sich eine solche Thermoskanne vor Allem für zu Hause oder für das Büro an.
Für eine Thermoskanne mit Glaseinsatz spricht auch, dass das Material geschmacksneutral ist. Dies verhindert, dass die Flüssigkeit einen Nachgeschmack bekommt. Bei Kannen aus Edelstahl kann sich manchmal ein metallener Geschmack entwickeln.
Was zeichnet eine 2 Liter Thermoskanne mit Edelstahleinsatz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Thermoskannen mit Edelstahleinsatz haben je ein äußeres und ein inneres Gefäß aus Metall, welches durch ein Vakuum getrennt ist. Durch die Verwendung von Metall ist eine solche Thermoskanne leichter als ihre Alternative mit Glaseinsatz.
Diese Thermoskannen halten die Flüssigkeit zwar nicht so lange auf konstanter Temperatur, sind jedoch viel widerstandsfähiger und robuster und damit besonders gut dafür geeignet, um auf Reisen oder Wanderungen mitgenommen zu werden.
Manchmal entwickelt sich beim Verwenden der Edelstahlkanne bei bestimmten Flüssigkeit ein leicht metallener Geschmack. Dies muss jedoch nicht der Fall sein und kann beim Auftauchen durch eine entsprechende Reinigung wieder verbessert werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 2 Liter Thermoskannen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir aufzeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen unterschiedlichen Thermoskannen entscheiden kannst. Die Kaufkriterien umfassen:
- Isolierdauer
- Größe und Fassungsvermögen
- Material
- Reinigung
- Verschlusssystem
- Anwendung
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir die verschiedenen Kriterien genauer.
Isolierdauer
Achte darauf, wie lange deine Thermoskanne die Flüssigkeit warm und kalt hält. Die meisten Thermobehälter versprechen den Inhalt bis zu 12 Stunden heiß und 24 Stunden kalt zu halten. Thermoskannen mit Glaseinsatz versprechen sogar noch längere Warmhaltezeiten.
Besonders beim Öffnen der Thermoskanne geht immer ein Wärmeaustausch miteinher, daher wird die endgültige Dauer von den versprochenen 12, bzw. 24 Stunden grundsätzlich abweichen.
Leider halten auch bei Idealbedingungen nicht alle Thermoskannen, was sie versprechen. Es lohnt sich auf Qualität und Bewertungen zu achten. Besonders eine mangelhafte Verarbeitung und ein schlechter Verschluss können dazu führen, dass das Getränk viel schneller abkühlt, bzw. sich erwärmt.
Größe und Fassungsvermögen
Bei dem Fassungsvermögen der Thermoskanne musst du ganz individuell entscheiden, für welchen Zweck deine Kanne dienen sollte. Die hier vorgestellten Thermoskannen für 2 Liter Inhalt sind vor Allem für Familienfeiern oder andere Veranstaltungen gut zu gebrauchen.
Besonders für Familienfeiern und Veranstaltungen empfiehlt sich eine Thermoskanne mit großem Fassungsvermögen. So muss niemand auf seinen Kaffee warten.
Wichtig ist jedoch, dass du das dementsprechend hohe Gewicht der Thermoskanne nicht außer Acht lassen solltest.
Material
Wie bereits beschrieben ist der größte Unterschied beim Material der Einsätze und der Wahl zwischen Edelstahl und Glas. Aber auch das Äußere der Thermoskanne sollte optisch ansprechend sein und den persönlichen Vorlieben genügen. Die Außenverkleidung kann nicht nur aus Metall, wie Edelstahl oder Messing sein, sondern auch aus Kunststoff.
Reinigung
Nur wenige Thermoskannen dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden, was eine Reinigung per Hand notwendig macht. Hier solltest du auf eine möglichst einfache Handhabung achten und die Möglichkeit, deine Thermoskanne besonders von Innen gut reinigen zu können.
Schaue, ob sich die Kanne in Einzelteile zerlegen lässt und ob die Öffnung groß genug ist, um gut an das Innere der Kanne ranzukommen.
Verschlusssystem
Hier haben wir die gängigsten Verschlussarten für dich zusammengetragen:
Art | Beschreibung und Nutzung |
---|---|
Trinkverschluss | Direktes Trinken aus der Thermoskanne möglich |
Mit Becher | In Kombination mit anderem Verschluss. Der Deckel kann als Becher genutzt werden |
Drehverschluss | Der Schraubverschluss wird durch Drehen auf- und zugemacht |
Druck- und Klickverschluss | Durch einen Druckknopf oder Klickverschluss öffnet sich eine kleine Öffnung zum Ausschenken, bzw. Trinken |
Pumphebelsystem | Besodners für Thermoskannen für Zuhause und bei großer Füllmenge. Durch das Pumpsystem muss die Kanne nicht hochgehoben oder gekippt werden, sondern die Flüssigkeit wird nach oben hin befördert |
Anwendung
Bei der Anwendung musst du darauf achten, für welchen Zweck deine Thermoskanne verwendet werden soll, weil hiervon Verschluss, Form und Design, der Einsatz, sowie das Fassungsvermögen abhängen.
Besonders die Frage nach dem, ob deine Thermoskanne Zuhause oder unterwegs genutzt wird, ist für den Kauf wichtig. Gerade Thermoskannen zum Mitnehmen dürfen nicht auslaufen und für einfachen Transport und Halt gedacht sein.
Thermoskannen für Zuhause dagegen müssen besonders stabil stehen und ein sauberes Einschenken möglich machen. Auch die Optik ist gerade bei diesen Thermoskannen für viele Käufer wichtig.
Auch bei den Verschlüssen gibt es kein gut und schlecht, sondern solltest du schauen, was dir mehr zusagt und deinen Bedürfnissen gerecht wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema 2 Liter Thermoskanne
Wann wurde die Thermoskanne erfunden?
Die ersten Thermogefäße wurden bereits im 19. Jahrhundert gebaut und waren wärmeisolierende Gefäße für das Chemielabor. Das Patent für die erste Thermosflasche wurde 1903 vom Techniker und Erfinder Reinhold Burger eingereicht.
Erst mit dem Übergang der Patentrechte an die American Thermos Bottle Company begann der weltweite Vertrieb von Thermoskannen.
Einen kurzen Überblick über die Geschichte der Thermoskanne kannst du dir hier anschauen:
Wie funktioniert eine Thermoskanne?
Die Thermoskanne isoliert den Inhalt und erlaubt keinen Wärmeaustausch mit der Umgebung. Das Vakuum zwischen den zwei Wänden der Kanne verhindert die Wärmeleitung und die innere Verspiegelung reflektiert die Wärmestrahlung zusätzlich.
Ist der Deckel der Kanne besonders gut verschlossen, kann es passieren, dass die Thermoskanne quietscht und zischt. Dies geschieht dadurch, dass sich die heiße Luft im Inneren ausdehnt und sich Druck aufbaut.
Ist der Deckel nicht 100 prozentig dicht, können Geräusche entstehen. Es hilft, den Deckel kurz zu öffnen, um Druck abzubauen und wieder fest zu verschließen.
Manchmal kann es passieren, dass Thermoskannen explodieren oder implodieren. Besonders Thermoskannen mit Glaseinsatz sind empfindlicher und so kann durch eine Schädigung der Wand der Innenkolben auch mal platzen.
Füllt man Getränke mit Kohlensäure in die Thermoskanne ein oder verschließt man die Thermoskanne mit heißer Flüssigkeit viel zu fest, kann es auch zu einer Explosion durch Überdruck kommen.
Warum isoliert meine alte Thermoskanne nicht mehr und wie kann ich sie entsorgen?
Isoliert deine alte Thermoskanne nicht mehr so gut wie früher kann es einige Ursachen haben. Die Isolierkannen mit Glaseinsatz können bereits durch einen Haarriss des Glaskolbens ihre ursprüngliche Isolierkraft verlieren.
Ein anderer Grund wäre der Deckel. Ist der Deckel oder die Dichtung kaputt, so hilft es für einen Ersatz zu sorgen. Ist die Thermoskanne ansonsten intakt, muss der eigentliche Behälter dabei nicht ausgetauscht werden. Viele Hersteller bieten Ersatzdeckel und Verschlüsse an.
Muss die alte Thermoskanne weggeworfen werden, so darfst du sie in den Restmüll entsorgen, oder bei Möglichkeit in den Wertstoff- und Recyclinghof bringen. In beiden Fällen wird die alte Kanne wiederverwertet.
Was darf ich in eine 2 Liter Thermoskanne einfüllen?
In die Thermoskanne dürfen solche Flüssigkeiten wie Tee, Kaffee, Wasser oder Limonade eingefüllt werden. Jedoch sollte auf ein ausreichendes Säubern nach der Nutzung geachtet werden, um die Thermoskanne von Resten des Getränks und Verschmutzungen zu reinigen.
https://www.instagram.com/p/B0n1qOSiwJ-/?utm_source=ig_web_copy_link
Was nicht in die Teekanne sollte, sind kohlensäurehaltige Getränke, sowie Babynahrung oder Milch. Auch wenn einige Benutzer Kakao oder Milchkaffe in ihre Thermoskanne einfüllen, ist hier Vorsicht geboten, da sich Bakterien bilden und besondern am Verschluss ansetzen können.
Kann die 2 Liter Thermoskanne gesundheitsschädlich sein?
Nicht jede Thermoskanne ist ganz ungefährlich. Vorsicht geboten ist bei Verschlüssen aus Kunststoff. Besondern durch heiße Temperaturen können sich eventuelle Schadstoffe aus dem Kunststoff auf die Flüssigkeit übertragen.
Dies können vor allem PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) sein, welche als krebserregend gelten. Weichmacher (Phthalate) in Plastikteilen der Kanne und Stoffe aus Silikondichtungen stellen eine weitere Gefahr dar.
Zwar reagiert Deutschland mit Maßnahmen für die Sicherheit von Verbrauchern, jedoch kannst du bei Bedenken beim Kauf einer Thermosflasche den Hersteller kontaktieren. Viele Thermokannen-Hersteller geben Garantien über Schadstofffreiheit ihrer Produkte.
Kann ich meine 2 Liter Thermoskanne mit in das Flugzeug nehmen?
Grundsätzlich dürfen keine Flüssigkeiten mehr in das Flugzeug mitgenommen werden. Dies gilt auch für den Inhalt deiner Thermoskanne. Wer möchte, kann jedoch die leere Kanne mitnehmen und sie nach der Sicherheitskontrolle mit dem Getränk seiner Wahl auffüllen, sodass man den ganzen Flug über heiße oder kalte Getränke genießen kann.
Wie säubere und pflege ich meine 2 Liter Thermoskanne richtig?
Die Isolierkanne sollte nach jeder Benutzung gründlich mit warmen Wasser ausgespült werden. Der Deckel sollte in Einzelteile zerlegt und gewaschen werden. Wer mag, nutzt eine feine Bürste. Nach dem Spülen sollte die Thermoskanne offen trocknen.
Solltest du deine Isolierkanne noch gründlicher reinigen wollen, gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten. Hier könnten sich folgende Hausmittel anbieten:
Art | Reinigung |
---|---|
Backpulver | Etwas heißes Wasser mit Backpulver eingeben, verschließen, schütteln und wirken lassen. Nicht verschließen. Nach etwa 30 Minuten auskippen und mit klarem Wasser nachspülen |
Gebissreiniger (Spülmaschinentabs) | Eine Tablette des Reinigers auflösen und einwirken lassen. Dabei den Verpackungshinweisen folgen. Kanne nicht verschließen. Danach gut ausspülen (Auch bei beschichteten Kannen und bei Kannen mit Glaseinsatz) |
Reis | Reis mit Wasser zusammen in die Kanne eingeben und schütteln. Ablagerungen können so abgeschliffen werden |
Spezielle Reinigungsprodukte | Manche Hersteller bieten speziell für ihre Thermoskannen hergestellte Reinigungsmittel an. Darüber am besten direkt beim Hersteller informieren (Für alle Kannenarten) |
Salz | Einige Löffel Tafelsalz mit heißem Wasser in die Kanne geben. Mehrere Stunden einwirken lassen und immer wieder durchschütteln. Nach der Reinigung gut ausspülen |
Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten und Hinweise des Kannenherstellers sollten unbedingt beachtet werden. Ansonsten könnte deine Thermoskanne beschädigt werden.
Die Isolierkannen mit Glaseinsatz sind besonders empfindlich und auch die Kannen mit Innenbeschichtung können durch unsachgemäße Reinigung Schaden nehmen. Edelstahlkannen sind dagegen robuster und relativ unempfindlich.
Abschließend kannst du hier noch einen kleinen Einblick in das Reinigen mit Backpulver gewinnen:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Isolierkanne
[2] http://www.scientificweb.de/thermoskannen-ueber-geschichte-funktionsweise-und-muellprobleme/
[3] https://www.nachhaltigleben.ch/living
[4] https://enso-blog.de/2014/06/23/energiegeschichte-thermoskanne/
Bildquelle: unsplash.com / Jonas Jacobsson